- Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
- Vollständige Veranstaltungsinformationen
- Schnellbuchung
- Persönlicher Service
5 gute Gründe für den Besuch dieses Seminars: 1. Sie erhalten einen tiefen methodischen und praxisnahen Einblick in die OKR-Methode. 2. Sie erfahren anhand einer Fallstudie, Best Practices und diversen Trainingssessions, was die Stärken und Schwächen der OKR-Methode sind. 3. Sie bekommen Tipps und Tricks zur Implementierung von OKR. 4. Sie lernen wie sich OKR mit anderen Managementsystemen wie z.B. KATA, Hoshin Kanri oder Balanced Scorecard verknüpfen lässt. 5. Sie profitieren von den verschiedenen Trainingsmethoden und erzielen schnelle Lehrerfolge.
Das 2-tägige Seminar ist für alle Personen konzipiert, die sich in Unternehmen mit den Themen Strategie, Führung, Management, Unternehmens- und Personalentwicklung befassen. Insbesondere angesprochen sind leitende Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Prozess- und Lean Management, Unternehmensentwicklung, Produktion sowie Personal, die sich mit agilem Performance Management beschäftigen.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.