ONLINE SEMINAR: Praxisorientierte Mitarbeiterführung und zielgerichtete Kommunikation
Kompetenz & Kommunikation für Führungskräfte und solche, die es werden wollen
Führen heißt, gemeinsam mit einer Gruppe von MitarbeiterInnen Ziele zu erreichen.
Neben der persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Führung thematisiert dieses Seminar die zentralen Fähigkeiten und Fertigkeiten einer Führungskraft: Gewinnend mit MitarbeiterInnen und Vorgesetzten kommunizieren, Führungsinstrumente effektiv einsetzen, Ziele vereinbaren.
Neben der Fachkompetenz ist für eine erfolgreiche Führung wichtig, ein Vertrauensverhältnis zu den MitarbeiterInnen aufzubauen und zu erhalten. Dies geschieht hauptsächlich durch direkte Gespräche, durch soziale Kompetenz und den richtigen Umgang mit schwierigen, konfliktreichen Situationen.
Lernen Sie in diesem Seminar, Führungssituationen richtig einzuschätzen, sich darauf vorzubereiten und selbstbewusst zu handeln. Füllen Sie Ihre Rolle als Führungskraft mit Leben, gewinnen Sie Sicherheit und Routine in Ihrer Aufgabe als Führungskraft.
Seminarinhalt auf einen Blick
- Entwicklung der Persönlichkeit zur Führungskraft
- Grundlagen der Kommunikation
- Die richtige Gesprächsführung mit Mitarbeiterinnnen und Mitarbeitern
- Schwierige Führungssituationen und Konflikte
- Richtige Delegation
- Fallbeispiele und praktische Übungen
Ihr Nutzen
- Nach dem Seminar können Sie mit gezielter Gesprächsführung routiniert Konflikte lösen und schwierige Führungssituationen meistern.
- Im Seminar entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit zur Führungskraft weiter, die Basis Ihrer erfolgreichen Mitarbeiterführung ist.
Zielgruppen
Führungskräfte und MitarbeiterInnen, die sich auf Führungsfunktionen vorbereiten wollen.
Seminarprogramm
- Basis einer erfolgreichen Mitarbeiterführung
- Entwicklung der Persönlichkeit zur Führungskraft
- Grundlagen der Kommunikation
- Die richtige Gesprächsführung mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
- Schwierige Führungssituationen und Konflikte
- Richtige Delegation
(Weitere Details finden Sie im PDF zum Download)
Im Seminarpreis enthalten
- Seminarunterlagen
- Teilnahmezertifikat
Hinweise zum Online-Seminar:
- Sie erhalten die Einwahldaten zum Online-Seminar einige Tage vor der Veranstaltung.
- Grundvoraussetzungen zur Teilnahme sind ein Internetanschluss, ein Computer/Tablet und ein (Handy-) Headset. Alternativ kann man sich auch über Festnetz einwählen. Eine Webcam für die Vorstellungsrunde etc. wäre schön, ist aber optional.
- Es werden in Abstimmung mit den Teilnehmern ausreichend Pausen eingeplant.
- Datenschutzhinweis: Mit Buchung dieses Online-Seminars erklären Sie sich zudem damit einverstanden, dass Ihr Name und Ihre Email-Adresse ggfs. zur weiteren Organisation der Fortbildung an den Referenten übermittelt werden.
Ihre Referentin
Dipl.-Psych. Bettina Härlen, Trainerin und Unternehmensberaterin, Asperg bei Ludwigsburg
Frau Frau Bettina Härlen hat langjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen der Luftfahrt, der Automobilindustrie und Automobilzulieferindustrie, von Kommunen, Universitäten und Fachhochschulen.
Entwicklung der Persönlichkeit zur Führungskraft - Grundlagen der Kommunikation - Die richtige Gesprächsführung mit Mitarbeitern - Schwierige Führungssituationen und Konflikte - Richtige Delegation - Fallbeispiele und praktische Übungen