ONLINE-SEMINAR: Führen mit Emotionaler Intelligenz und Menschenkenntnis - Seminar / Kurs von VDI Fortbildungszentrum

Beziehungen vertrauensvoll gestalten - So sichern Sie Ihren Führungserfolg

Inhalte

ONLINE-SEMINAR: Führen mit Emotionaler Intelligenz und Menschenkenntnis Emotionen erkennen und intelligent nutzen - So sichern Sie sich Ihren Führungserfolg

Emotionale Intelligenz bedeutet zum einen, dass Menschen in der Lage sind, eigene Gefühle genau wahrzunehmen und die Gefühle anderer zu erkennen. Darüber hinaus gehört auch die Fähigkeitdazu, mit dem Wissen um die eigenen Emotionen und die der anderen, das eigene Verhalten bewusster und zielgerichteter steuern zu können.

Seminarinhalt auf einen Blick
  • Meine roten Knöpfe: Automatische Reaktionen analysieren und steuern
  • Klarheit über eigene Emotionen gewinnen und das Gefühlschaos beseitigen
  • Steuerungsmechanismen für eigene Gefühle und Handlungen
  • Schwierige Gesprächspartner und Persönlichkeitstypen besser einschätzen
  • Empathie für die Erreichung von Zielen einsetzen
  • Negative Wechselwirkungen mit anderen durchbrechen und in eine konstruktive Richtung lenken

Ihr Nutzen Mit der Entwicklung Emotionaler Intelligenz erreichen Sie mehr:
  • Selbstsicherheit und Souveränität
  • Kompetenz in der Gestaltung von Beziehungen und im Umgang mit Anderen
  • Gelassenheit bei Druck und Veränderung
  • wirksames Verhalten in Konfliktsituationen
Sie werden in Ihrer beruflichen Rolle (z. B. als Führungskraft) befähigt:
  • mit mehr Weitsicht zu handeln
  • klarere Entscheidungen zu treffen
  • zielorientierter und effektiver zu führen

Zielgruppen Führungskräfte aller Ebenen, Projekt- und Gruppenleiter, Mitarbeiter mit Querschnitts-Führungsaufgaben. Mit dem Fokus, an der eigenen Weiterentwicklung zu arbeiten sowie mit der Bereitschaft, persönliche Themen anzugehen.

Seminarprogramm
  • Emotionale Intelligenz
  • Automatische Reaktionen
  • Eigenes Verhalten und eigene Emotionen steuern
  • Emotionales Erfahrungsgedächtnis
  • Achtsamkeit als innere Steuerungsinstanz
  • Empathie
  • Gefühle anderer wahrnehmen und nutzen
  • Kritisches und Widerstände positiv nutzen
  • Umgang mit schwierigen Wechselwirkungen
  • Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitstypen

Im Seminarpreis enthalten
  • Seminarunterlagen
  • Teilnahmezertifikat

Hinweise zum Online-Seminar:
  • Wir planen unsere Online-Seminare generell so, dass die Wissensvermittlung und die Übungseffekte unseren Präsenzseminaren entsprechen (inklusive fallweise Gruppenarbeiten und Übungsaufgaben; Fragen können jederzeit gestellt werden). Die bisherigen positiven Teilnehmerfeedbacks zeigen uns, dass dieses Seminarformat funktioniert.
  • Sie erhalten die Einwahldaten zum Online-Seminar einige Tage vor der Veranstaltung.
  • Grundvoraussetzungen zur Teilnahme sind ein Internetanschluss, ein Computer/Tablet und ein Headset bzw. Mikrofon & Lautsprecher. Eine Webcam für den persönlicheren Austausch wäre sehr wünschenswert.
  • Für unsere Online-Seminare kommt hauptsächlich die Software Zoom (Link zur Prüfung Ihrer Technik) zum Einsatz. Vereinzelt auch GoToMeeting (Link zur Prüfung Ihrer Technik) oder MS Teams.
  • Es werden in Abstimmung mit den Teilnehmern ausreichend Pausen eingeplant.
  • Die Teilnehmerunterlagen erhalten Sie vor, während oder im Nachgang des Seminars als Download oder per Mail.
  • Ergänzender Datenschutzhinweis: Mit Buchung dieses Online-Seminars erklären Sie sich zudem damit einverstanden, dass Ihr Name und Ihre Email-Adresse ggfs. zur weiteren Organisation der Fortbildung an den Referenten übermittelt werden.

Ihre Referentin Dipl.-Psych. Alexa Götte, Neu-Ulm Personalentwicklung, Training, Coaching Schwerpunkt: Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie oder Daniela Freudenberger, Diplom-Psychologin, Neu-Ulm Personal- und Organisationsentwicklung, Coaching und Training Schwerpunkte: Veränderungs- und Konfliktmanagement
ONLINE-SEMINAR: Führen mit Emotionaler Intelligenz und Menschenkenntnis Emotionen erkennen und intelligent nutzen - So sichern Sie sich Ihren Führungserfolg

Emotionale Intelligenz bedeutet zum einen ... Mehr Informationen >>

Lernziele

Meine roten Knöpfe: Automatische Reaktionen analysieren und steuern - Klarheit über eigene Emotionen gewinnen und das Gefühlschaos beseitigen - Steuerungsmechanismen für eigene Gefühle und Handlungen - Schwierige Gesprächspartner und Persönlichkeitstypen besser einschätzen - Empathie für die Erreichung von Zielen einsetzen - Negative Wechselwirkungen mit anderen durchbrechen und in eine konstruktive Richtung lenken
Meine roten Knöpfe: Automatische Reaktionen analysieren und steuern - Klarheit über eigene Emotionen gewinnen und das Gefühlschaos beseitigen - Steuerungsmechanismen für eigene Gefühle und Handl ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Zielgruppen Führungskräfte aller Ebenen, Projekt- und Gruppenleiter, Mitarbeiter mit Querschnitts-Führungsaufgaben. Mit dem Fokus, an der eigenen Weiterentwicklung zu arbeiten sowie mit der Bereitschaft, persönliche Themen anzugehen.
Zielgruppen Führungskräfte aller Ebenen, Projekt- und Gruppenleiter, Mitarbeiter mit Querschnitts-Führungsaufgaben. Mit dem Fokus, an der eigenen Weiterentwicklung zu arbeiten sowie mit der Bereits ... Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 5915694

Anbieter-Seminar-Nr.: 10216a

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (8)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service