Newsletter Marketing Seminar - Seminar / Kurs von Akademie für modernes Marketing Inc. & Co. KG

Inhalte

Erfolgreiche Newsletter entwickeln und erstellen

Newsletter sind das ideale Mittel, Kunden online über Produkte, Leistungen, Neuheiten, Trends und Angebote zu informieren, sowie Interessenten schnell, in großer Anzahl und kostengünstig zu erreichen. Gleichzeitig ist der Newsletter Kontaktbasis, Bestellplattform und ein Kanal, User auf weitere Angebote zu leiten.

Strategischer Einsatz von Newslettern

  • Rahmenbedingungen
  • Schaffung eines eigenen Kompetenzzentrums
  • Vernetzung mit trafficstarken Plattformen
  • Übergang in das Empfehlungsmarketing 
  • Integration des Newsletter-Makretings in den Kommunikationsmix 
  • Einsatzstrategien
  • Permission Marketing vs. Spamverdacht
  • Kundenbindung und Kundengewinnung
  • Unterscheidung in B2B und B2C
  • Kalkulation des Aufwands
  • Versandzeiten und Frequenzen

 

Zielgruppen von Newslettern

  • Bestandskunden mit dem Ziel der Aktivierung
  • Adressgenerierung aus Aktionen mit dem Ziel der Gewinnung von Neukunden
  • Adressgenerierung aus Fremdbeständen mit dem Ziel der Gewinnung von Interessenten oder Kunden
  • Adressgenerierung über Multiplikatoren zur Gewinnung von Unterstützern für Projekte  
  • Bezahlte Newsletter
  • Adresspflege, Aufbau einer Datenbank
  • Personalisierung und Individualisierung
  • Anbindung an CRM

 

Gestaltung von Newslettern

  • Konzeption der Newsletter-Kampagne
  • Inhaltliche Struktur und Umfang der einzelnen Sendungen
  • Design und Format
  • Barrierefreiheit
  • Informationsgehalt
  • Betreffzeile und Aufmacher
  • Textstil
  • Bildanteile
  • Responsemöglichkeiten
  • Verlinkung
  • Impressum und Signatur
  • Archiv

 

Newsletter Management

  • Welche Software ist wofür geeignet?
  • Generieren von Content
  • Content Curation
  • Kooperationen
  • Übernahme von Tools
  • Einbindung von Dienstleistern
  • Versand und Bounce-Management
  • Kontakt-Management
  • Auswerten des Nutzerverhaltens
  • Kennzahlen der Erfolgskontrolle
  • Optimierung und ständiger Qualitäts-Check

 

Rechtsnormen

  • Rechtsvorschriften im E-Mail-Marketing
  • Nationales und internationales Recht
  • Bundesdatenschutzgesetz 
  • Persönlichkeitsrecht
  • Verbraucherschutz
  • Rechtssichere Protokollierung der Einwilligung 
  • Double Opt-In 
  • Nachträgliche Einholung der Einwilligung
  • Spezielle Bewertungen im B2B 

 

Die Reihenfolge und die Menge der Inhalte können, je nach Gruppengröße und Gruppendynamik, variieren. Dies gewährleistet die größtmögliche Umsetzung der Inhalte in Ihre Praxis.

Erfolgreiche Newsletter entwickeln und erstellen

Newsletter sind das ideale Mittel, Kunden online über Produkte, Leistungen, Neuheiten, Trends und Angebote zu informieren, sowie Interessenten schnell ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Folgende Vorteile erwarten Sie

  • Steigerung des Absatzes im Online Handel
  • Kundenbindung in neuer Dimension   
  • Steigerung von Conversion Rate, Traffic und Suchmaschinenposition Ihres Web-Projektes  
  • Erhöhung der Web-Reputation
  • Generieren von Adressen und Kundengewinnung
  • Verstärkter Response und direkte Kontakte
  • Aktuelles Know-how zum Auf- und Ausbau des E-Mail-Marketings
  • Leitfaden für langfristige Optimierung
  • Exakte Erfolgsmessung
  • Kenntnis der Kriterien für Web-Dienstleistungen
  • Vermeidung von Rechtsfolgen durch Verletzung gesetzlicher Bestimmungen 
  • Praxisorientierte Erschließung des erfolgreichsten E-Mail-Marketing-Tools an einem einzigen Tag

Folgende Vorteile erwarten Sie

  • Steigerung des Absatzes im Online Handel
  • Kundenbindung in neuer Dimension   
  • Steigerung von Conversion Rate, Traffic und Suchmaschinenposition Ihres Web-Projektes  
  • ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an

  • Leiter und Mitarbeiter im Online-Vertrieb
  • Leiter und Mitarbeiter von Marketingabteilungen
  • PR-, Marketing- und Vertriebsagenturen
  • Selbstständige im Direktvertrieb
  • Webshop-Besitzer und Betreiber von Internet-Plattformen
  • Leiter und Mitarbeiter von PR- und Öffentlichkeitsarbeitsabteilungen von Verbänden, Stiftungen, Einrichtungen und Verwaltungen
  • PR-Beauftragte von NGOs, Projekten, Initiativen und gesellschaftlichen Gremien
  • Selbstständige, kleine und mittlere Unternehmen mit eigenem Web-Projekt

Das Seminar richtet sich an

  • Leiter und Mitarbeiter im Online-Vertrieb
  • Leiter und Mitarbeiter von Marketingabteilungen
  • PR-, Marketing- und Vertriebsagenturen
  • Selbstständige im Direktvertrieb
  • Webshop- ...
Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
München, DE
05.05.2025 09:30 - 17:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
18.11.2025 09:30 - 17:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 1493091

Termine

  • 05.05.2025

    München, DE

  • 18.11.2025

    München, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (6)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
München, DE
05.05.2025 09:30 - 17:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
18.11.2025 09:30 - 17:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›