Auf dem Weg zur Führungsaufgabe haben Sie in aller Regel bewiesen, dass Sie fachlich qualifiziert sind. Hier macht Ihnen so schnell niemand etwas vor.
Für Sie als neue Führungskraft sind ab sofort Ihre Führungskompetenzen von noch größerer Bedeutung. Für Führungskräfte gibt es jedoch keine "klassische Berufsausbildung". Und so füllt sich die Tool-Box einer Führungskraft oft nur langsam und durch die Selbstreflexion eigener Erfahrungen.
Führungskräfte brauchen neben den fachlichen Kompetenzen vor allem soziale Kompetenzen, die auch noch authentisch und situativ angewendet werden sollen.
Ihr Nutzen: Die Teilnehmer setzen sich in dem Training intensiv mit ihrem Führungsverständnis auseinander. Sie erlernen grundlegende Zusammenhänge der Mitarbeiterführung und können klar Führungs- und Sachaufgaben unterscheiden.
Sie lernen die wichtigsten Führungsaufgaben kennen und trainieren ihre Anwendung. Sie erhalten im Seminar konkrete Hilfestellung und Unterstützung für Ihren Führungsalltag.