Nach einer umfassenden Einführung in die Nachhaltigkeitsberichterstattung befassen Sie sich intensiv mit den regulatorischen Rahmen der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung; mit den Grundzügen der ESRS und Querschnittsstandards; mit der Wesentlichkeitsanalyse nach ESRS 1; mit den Grundlagen der Umweltberichterstattung nach ESRS E1-E5, mit der sozialen Berichterstattung nach ESRS S1-S4; mit der Governanceberichterstattung nach ESRS G1 sowie mit der EU-Taxonomie.
Nach einer umfassenden Einführung in die Nachhaltigkeitsberichterstattung befassen Sie sich intensiv mit den regulatorischen Rahmen der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung; mit den Grundzü ...
Mehr Informationen >>
In diesem Seminar lernen Sie sowohl die Möglichkeiten aber auch die Herausforderungen kennen, die die Nachhaltigkeitsberichterstattung mit sich bringt. Sie verstehen die wichtigsten Inhalte der ESRS-Standards und wissen, was das für Ihr Unternehmen bedeutet. Sie kennen die Inhalte, Zielsetzung und Konzeption der Wesentlichkeitsanalyse nach ESRS und der EU-Taxonomie Verordnung und können diese ins eigene Unternehmen übertragen.
In diesem Seminar lernen Sie sowohl die Möglichkeiten aber auch die Herausforderungen kennen, die die Nachhaltigkeitsberichterstattung mit sich bringt. Sie verstehen die wichtigsten Inhalte der ESRS- ...
Mehr Informationen >>
Das Seminar Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD und EU-Taxonomie eignet sich für ESG-Controller:innen, Nachhaltigkeitsmanager:innen, Verantwortliche für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und Fach- und Führungskräfte aus dem (Konzern-) Rechnungswesen.
Das Seminar Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD und EU-Taxonomie eignet sich für ESG-Controller:innen, Nachhaltigkeitsmanager:innen, Verantwortliche für die Nachhaltigkeitsberichterstattung u ...
Mehr Informationen >>