Der nachhaltigen Beschaffung kommt als Instrument eines vorsorgenden Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutzes in Unternehmen eine Schlüsselrolle im Qualitäts-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement zu. Sowohl Kunden als auch andere Stakeholder fordern ein stärkeres Bekenntnis von Unternehmen zu nachhaltigem Wirtschaften. Doch was kann der Einkauf tun, um umweltgerecht und rechtssicher zu handeln, gleichzeitig aber auch Kosten zu sparen? Zielsetzung des Seminars ist es, die Handlungsfelder und Möglichkeiten der ökofairen Beschaffung darzustellen und praxisrelevante Wege zur Integration in die Organisation und deren Prozesse aufzuzeigen. Ökonomisches und ökologisches Handeln schließen sich dabei nicht aus. Praxisbeispiele, Übungen und umfassende Informationsangebote geben Ihnen konkrete Orientierungs- und Umsetzungshilfen an die Hand.
Der nachhaltigen Beschaffung kommt als Instrument eines vorsorgenden Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutzes in Unternehmen eine Schlüsselrolle im Qualitäts-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement ...
Mehr Informationen >>Fach- und Führungskräfte aus Einkauf und Beschaffung, die Nachhaltigkeitskriterien in Ihre Einkaufsprozesse integrieren wollen. Angesprochen sind sind sowohl Teilnehmende aus der Privatwirtschaft als auch der öffentlichen Hand.
Fach- und Führungskräfte aus Einkauf und Beschaffung, die Nachhaltigkeitskriterien in Ihre Einkaufsprozesse integrieren wollen. Angesprochen sind sind sowohl Teilnehmende aus der Privatwirtschaft a ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Düsseldorf, DE | |||||
23.06.2025 - 24.06.2025 | 09:30 - 17:00 Uhr | 15.5 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Düsseldorf, DE | |||||
23.06.2025 - 24.06.2025 | 09:30 - 17:00 Uhr | 15.5 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |