Um im Fahrzeugbereich den langfristigen Erfolg einer Marke zu sichern, ist es heute unumgänglich das Schwingungs- und Akustikverhalten der Fahrzeuge zielgerichtet zu gestalten und damit zu einer hohen "Qualitätsanmutung" der Fahrzeuge zu gelangen. Dieser Aufgabenbereich wird im Allgemeinen mit der Bezeichnung "NVH (Noise, Vibration & Harshness)" umschrieben.
Nachdem der Schwingungskomfort schon länger zu den Kernzielen der Fahrzeugentwicklung gehört, ist mittlerweile auch die Akustik im Fahrzeuginnenraum zu einem Wettbewerbskriterium geworden, dem in der Automobilindustrie viel Augenmerk geschenkt wird.
Die Aufgaben des NVH-Bereichs können in 3 Bereiche unterteilt werden:
1. Beseitigung lästiger Schwingungen.
2. Beseitigung der Störgeräusche.
3. Gestaltung des Fahrzeugcharakters.
Um diesen Zielen gerecht zu werden, hat in den letzten Jahren eine umfangreiche Entwicklung auf den Gebieten der Messtechnik und insbesondere der Simulationsmethodik stattgefunden.
Inhalte:
Einführung
Aufgaben & Ziele
Entwicklung des Bereichs
NVH im Entwicklungsprozess
Maschinendynamische Grundlagen
Grundbegriffe
Frequenzanalyse
Modellbildung
Modalanalyse
Akustische Grundlagen
Schallausbreitung
Akustische Größen
Raumakustik
Psychoakustik
NVH Problemanalyse
Geräuschquellen
Analyseverfahren
NVH Maßnahmen
Grundkonzepte
Relevante Bauteile
Bsp.: Isolationspaket
Simulationsmethoden
Lastfälle im Fahrzeugentwicklungsprozess
CAE Praxis: Anwendungen & Beispiele aus den Bereichen
Motorlagerung
Karosserieentwicklung
Fahrwerksentwicklung
Optimierungsmethoden
Um im Fahrzeugbereich den langfristigen Erfolg einer Marke zu sichern, ist es heute unumgänglich das Schwingungs- und Akustikverhalten der Fahrzeuge zielgerichtet zu gestalten und damit zu einer hohen ...
Mehr Informationen >>
In dem zweitägigen Seminar werden zunächst die Grundlagen des NVH Bereichs dargestellt. Es wird Wert auf die physikalischen Hintergründe gelegt, um die komplexen Zusammenhänge in diesem Bereich zu erfassen. Im Weiteren werden die Möglichkeiten und Grenzen der Simulation im NVH Bereich anhand von praktischen Beispielen erläutert.
In dem zweitägigen Seminar werden zunächst die Grundlagen des NVH Bereichs dargestellt. Es wird Wert auf die physikalischen Hintergründe gelegt, um die komplexen Zusammenhänge in diesem Bereich zu ...
Mehr Informationen >>
Neueinsteiger & Entwicklungsingenieure, die einen Überblick über die Thematik gewinnen wollen. Konstrukteure und Techniker, die Ihr Wissen hinsichtlich der NVH-Kriterien im Fahrzeugentwicklungsprozess erweitern wollen. Berechnungsingenieure aus dem Entwicklungsdienstleistungsbereich, die den Einstieg in die NVH-Simulation suchen bzw. Ihre Dienstleistungen optimieren wollen. Projektleiter und Führungskräfte aus dem Bereich Fahrzeug- und Komponentenentwicklung, die ein besseres Verständnis der Hintergründe der NVH-Methoden erlangen wollen.
Neueinsteiger & Entwicklungsingenieure, die einen Überblick über die Thematik gewinnen wollen. Konstrukteure und Techniker, die Ihr Wissen hinsichtlich der NVH-Kriterien im Fahrzeugentwicklungsproze ...
Mehr Informationen >>