Sie erlernen die Grundbegriffe des Managements von Informationssicherheitsrisiken entsprechend anerkannter Standards, wie ISO27005 oder BSI 200-3. Aufbauend auf einer strukturiert erstellten Risikoanalyse können die passenden Risikobehandlungsmaßnahmen ermittelt werden. Die dafür erforderlichen Methoden und „best practices“ werden auch anhand praktischer Übungen vermittelt. Nutzen Sie die erlernten Kenntnisse zum Risikomanagement, um die Anforderungen aus der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) oder anderen Managementsystemen (z.B. Qualität nach ISO 9001) zu erfüllen.
Sie erlernen die Grundbegriffe des Managements von Informationssicherheitsrisiken entsprechend anerkannter Standards, wie ISO27005 oder BSI 200-3. Aufbauend auf einer strukturiert erstellten Risikoana ...
Mehr Informationen >>Voraussetzungen:
Voraussetzungen:
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Online, DE | |||||
22.05.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
09.12.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Paderborn, DE | |||||
27.02.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
18.09.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Online, DE | |||||
22.05.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
09.12.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Paderborn, DE | |||||
27.02.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
18.09.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |