NEU Facility Management - Die Beschaffung von Reinigungsdienstleistungen in Mannheim
-
Seminar / Kurs
von IBR-SEMINARE - id Verlags GmbH
Inhalte
- Vorbereitung der Vergabe
- Werkvertrag oder Dienstleistung
- Auftragswertschätzung
- Durchführung der Verhandlungsvergabe
- Häufigste Fehler
- Leistungsbeschreibung
- Festlegung von Qualitätsstandards
- Nachhaltige Beschaffung von Reinigungsdienstleistungen
- Zuschlagskriterien
- Eignungskriterien
- Der Einsatz von Unterauftragnehmern
- Rahmenvereinbarungen und flexible Vertragsgestaltung
Lernziele
Es werden die Besonderheiten bei der Beschaffung von Reinigungsdienstleistungen vermittelt. Der Schwerpunkt wird auf Besonderheiten bei der Leistungsbeschreibung sowie der Zuschlagskriterien gelegt. Darüber hinaus wird auf die Merkmale von Rahmenvereinbarungen eingegangen. Außerdem wird auf die Festlegung von Qualitätsstandards und die Berücksichtigung von Umweltkriterien eingegangen. Aus aktuellem Anlass wird zudem der Umgang mit nicht erbrachten Leistungen wegen der Schließung von Einrichtungen während der Corona-Krise besprochen. Während des praxisorientiert ausgestalteten Seminars wird den Seminarteilnehmern hinreichend Gelegenheit zur Behandlung individueller Fragen und zur Diskussion gegeben. Praxistipps zur Vermeidung vergaberechtlicher Fallstricke runden das Seminar ab.
Zielgruppen
Mitarbeiter von Vergabestellen, Mitarbeiter der Fachabteilungen für Bauunterhalt / Facility Management. Geschäftsführer und Mitarbeiter von Unternehmen, die sich an Vergabeverfahren zur Beschaffung von Reinigungsdienstleistungen beteiligen, sowie Berater in diesem Sektor.