Was ist ein Preis und welche Preise gibt es?
- Leistung und Gegenleistung
- Unterschied Kosten und Preis
- Einzelpreis, Gesamtpreis und Wertungspreis
- Festpreise und variable Preise
- Marktpreise und Selbstkostenpreise
Übersicht: Vorschriften zu Preisen bei öffentlichen Aufträgen
- Liefer- und Dienstleistungsaufträge (VgV, VSVgV und UVgO)
- Bauaufträge (VOB/A)
- Sonstige Vorschriften
Wie wird der Preis eines öffentlichen Auftrags ermittelt?
- Kalkulationselemente des Preises
- Wettbewerb und Alleinstellungen
Der Preis und die Kosten als Zuschlagskriterium
- Preiswettbewerb und Leistungswettbewerb
- Gesetzliche Preisvorschriften und Vergaberecht (z.B. HOAI, Arzneimittel, Schulbücher etc.)
- Vorgabe des Preises und der Kosten bei reinem Leistungswettbewerb
- Wertung des Preises bei verschiedenen Wertungsmethoden
- Die Gewichtung des Preises
Preisaufklärung und Preisprüfung
- Preisaufklärung und Auskömmlichkeit
- Aufhebung bei Unwirtschaftlichkeit
- Preisprüfung im Sinne des Preisrechts
Das öffentliche Preisrecht
- Geltungsbereich: Liefer- und Dienstleistungen, nicht Bauaufträge
- Wesentliche Vorgaben der VO PR 30/53
- Wesentliche Vorgaben der PreisLS
Änderungen von Preisabsprachen im laufenden Auftrag
- Preisänderungsklauseln und Preisvorbehalte
- VOL/B und VOB/B
- EVB IT
- Sonstige
- Änderungen nach § 132 GWB
- Vorgaben der BHO/LHO
Was ist ein Preis und welche Preise gibt es?
- Leistung und Gegenleistung
- Unterschied Kosten und Preis
- Einzelpreis, Gesamtpreis und Wertungspreis
- Festpreise und variable Preise
- Marktpreise und Selbstk ...
Mehr Informationen >>