NEU Der Preis im öffentlichen Auftrag - Seminar / Kurs von IBR-SEMINARE - id Verlags GmbH

Inhalte

Was ist ein Preis und welche Preise gibt es?
  • Leistung und Gegenleistung
  • Unterschied „Kosten“ und „Preis“
  • Einzelpreis, Gesamtpreis und Wertungspreis
  • Festpreise und variable Preise
  • Marktpreise und Selbstkostenpreise
Übersicht: Vorschriften zu Preisen bei öffentlichen Aufträgen
  • Liefer- und Dienstleistungsaufträge (VgV, VSVgV und UVgO)
  • Bauaufträge (VOB/A)
  • Sonstige Vorschriften
Wie wird der „Preis“ eines öffentlichen Auftrags ermittelt?
  • Kalkulationselemente des Preises
  • Wettbewerb und Alleinstellungen
Der Preis und die Kosten als Zuschlagskriterium
  • Preiswettbewerb und Leistungswettbewerb
  • Gesetzliche Preisvorschriften und Vergaberecht (z.B. HOAI, Arzneimittel, Schulbücher etc.)
  • Vorgabe des Preises und der Kosten bei reinem Leistungswettbewerb
  • Wertung des Preises bei verschiedenen Wertungsmethoden
  • Die Gewichtung des Preises
Preisaufklärung und Preisprüfung
  • Preisaufklärung und Auskömmlichkeit
  • Aufhebung bei Unwirtschaftlichkeit
  • Preisprüfung im Sinne des Preisrechts
Das öffentliche Preisrecht
  • Geltungsbereich: Liefer- und Dienstleistungen, nicht Bauaufträge
  • Wesentliche Vorgaben der VO PR 30/53
  • Wesentliche Vorgaben der PreisLS
Änderungen von Preisabsprachen im laufenden Auftrag
  • Preisänderungsklauseln und Preisvorbehalte
    • VOL/B und VOB/B
    • EVB IT
    • Sonstige
  • Änderungen nach § 132 GWB
  • Vorgaben der BHO/LHO
Was ist ein Preis und welche Preise gibt es?
  • Leistung und Gegenleistung
  • Unterschied „Kosten“ und „Preis“
  • Einzelpreis, Gesamtpreis und Wertungspreis
  • Festpreise und variable Preise
  • Marktpreise und Selbstk ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Bei öffentlichen Aufträgen (ausgenommen Bauleistungen) findet die Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen Anwendung. Diese Verordnung bestimmt Höchstpreise für öffentliche Aufträge, die nicht überschritten werden dürfen. Anderenfalls können öffentliche Auftraggeber berechtigt sein, etwaige Überzahlungen zurückzufordern. Das Seminar vermittelt anhand konkreter Praxisbeispiele die Grundzüge des öffentlichen Preisrechts. Ziel ist, den Teilnehmern einen Überblick über die geltenden Regelungen und Lösungsansätze für typische Praxisprobleme zu vermitteln. Ferner sollen die Teilnehmer in der Lage sein, Strategien anzuwenden, um Schwierigkeiten in der täglichen Anwendung des Preisrechts selbst bewältigen zu können.
Bei öffentlichen Aufträgen (ausgenommen Bauleistungen) findet die Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen Anwendung. Diese Verordnung bestimmt Höchstpreise für öffent ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Als Finance- und Accounting-Mitarbeiter von Auftragnehmern öffentlicher Aufträge, als Mitarbeiter des Vertriebs und des Einkaufs eines Auftragnehmers öffentlicher Aufträge, als Geschäftsführer oder sonstige Führungskraft eines Auftragnehmern öffentlicher Aufträge, als Mitarbeiter im Einkauf oder Führungskraft eines öffentlichen Auftraggebers, als Externer Berater oder als Rechtsanwalt, als Preisprüfer oder sonstiger Mitarbeiter bei Preisüberwachungsstellen sind Sie hier richtig.
Als Finance- und Accounting-Mitarbeiter von Auftragnehmern öffentlicher Aufträge, als Mitarbeiter des Vertriebs und des Einkaufs eines Auftragnehmers öffentlicher Aufträge, als Geschäftsführer o ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Mannheim, DE
12.02.2025 09:30 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6549804

Anbieter-Seminar-Nr.: 3798

Termine

  • 12.02.2025

    Mannheim, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (20)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Mannheim, DE
12.02.2025 09:30 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›