.NET Akademie: Moderne Web-Anwendungen mit ASP.NET MVC 5.x (inkl. MVC Core), JavaScript, Angular und anderen JavaScript-Bibliotheken -
Seminar / Kurs
von www.IT-Visions.de
Inhalte
Tag 1: Basiswissen
Konzepte moderner Webanwendungen im Vergleich zu klassischen "Round-Trip"-Webanwendungen
- Web 2.0/AJAX
- HTML5
- Single-Page-Web-Applications (SPAs)
Architektur einer modernen Webanwendung
Werkzeuge: Visual Studio, Blend, Fiddler, Entwicklertools im Browser, ELMAHu.a.
ASP.NET MVCzur einfachen Erstellung von modernen Web 2.0-Anwendungen:
- Architektur von ASP.NET MVC-Anwendungen
- ASP.NET MVC im Vergleich zu ASP.NET Webforms
- ASP.NET MVC 5.x versus ASP.NET Core 1.x
- Konzepte: Model, View, Controller, Routing, Areas, Filter
- Razor-Syntax
- HTML-Hilfsklassen für Grids, Grafiken, E-Mails, Diagramme
- Validieren von Benutzereingaben
- Einsatz von JavaScript und jQuery
Tag 2: Aufbauwissen
- Caching
- Authentifizierung/Autorisierung
- Deployment
- Steuerelemente für ASP.NET MVC
- Zusatzbibliotheken für ASP.NET MVC: MVC Contrib, ASP.NET Web Optimization, T4MVC, u.a.
Testen
- Unit Testing von ASP.NET MVC-Anwendungen
- Dependency Injection
Tag 3: Moderne Web 2.0-Anwendungen/Single-Page-Applications
Serverseite
- AJAX-Architektur
- Erstellung von HTTP-Services mit dem ASP.NET Web API
Clientseite
- Aufruf von AJAX-Services in JavaScript
Einsatz von beliebten Javascript-Frameworks
- TypeScript
- jQuery
- Angular
- MomentJS
- SignalR
Praxiseinsatz
- Implementierung vonSingle-Page-Web-Application
- Offlinefähige Web-Anwendungen
- Echtzeitfähige Web-Anwendungen (Rückkanal von Server zu Browser) mit SignalR
Abschluss
- Ausblick auf die nächsten Versionen
- Klärung aller verbliebenen Fragen der Teilnehmer
Lernziele
Microsoft hat mit ASP.NET MVC eine Alternative zu den Webforms geschaffen, bei der der Entwickler die volle Kontrolle über die HTML-Ausgabe hat. ASP.NET MVC ist schlanker sowie besser wartbar und testbar. Zusammen mit JavaScript, AJAX, JSON-Services und diversen JavaScript-Bibliotheken bildet ASP.NET MVC die Grundlage für moderne Web 2.0-Anwendungen. In dem Kurs werden die zentrale Konzepte von ASP.NET MVC mit JavaScript vorgestellt und anhand praktischer Fallbeispiele am Rechner geübt. Dabei kommen jQuery, Angular und andere JavaScript-Bibliotheken zum Einsatz.
Zielgruppen
Softwareentwickler, die Web-Anwendungen mit ASP.NET MVC und JavaScript/AJAX entwickeln wollen. Für diesen Kurs sind gute Syntaxkenntnisse in C# und der Bedienung von Visual Studio notwendig, die Ihnen gerne durch unser .NET-Basisseminar vermittelt werden. Zudem sind Basiskenntnisse in HTML und CSS hilfreich.
Der Kurs behandelt die aktuellsten Versionen .NET 4.7, ASP.NET MVC 5.x, C# 7.0 und die aktuelle Version von Visual Studio 2017. Aufgrund der geringen Unterschiede zwischen den Versionen ist der Kurs aber auch für Entwickler geeignet, die noch mit .NET 4.x oder einer älteren Version von Visual Studio arbeiten.