Möbelfachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Modul Elektro. 07104 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Überzeugen Sie als Fachkraft für Möbel mit professionellem Service für Aufgaben im Bereich Elektrotechnik.
Inhalte
Mit unserem modularen Lehrgang zur „Möbelfachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ sind Sie mit Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten auf dem neuesten Stand. In unserer Weiterbildung qualifizieren Sie sich für den Bereich Elektrotechnik mit Schwerpunkt „Anschluss von Herden u. Kochfelder“. Besuchen Sie zudem unsere Module für Sanitärinstallation u. Lüftungstechnik (07105) u.Befestigungstechnik (07106). Rechtliche Grundlagen und HaftungsfragenGefahr durch elektrischen StromBrandgefahr durch fehlerhafte Anschlüsse und wie man Fehler vermeidetVDE-Vorschriftenreihen, Auswahl von Leitungen und Schutzorganen sowie deren DimensionierungAnschlussbestimmungen für Herde und Betriebsmittel an Alt- und Neuanlagen / Aufteilung der Stromkreise in AltanlagenPraktische und messtechnische ÜbungenAnschluss von Elektroherden (Herd- und Kochfelder)Beispiele für fehlerhafte Anschlüsse von Elektroherden, FehleranalyseSicherheitstechnische Überprüfung von Elektroherden nach DIN VDE 0701, 0702 und DGUV Vorschrift 3 (ehem. BGV A3)Abschlussprüfung
Lernziele
Nach der Abschlussprüfung können Sie festgelegte Arbeiten im Bereich Elektrotechnik entsprechend den Vorgaben einer Arbeitsanweisung und nach den anerkannten Regeln der Technik ausführen. Dazu gehören Herde und Kochfelder im Bereich der Küchenmontage zu montieren oder demontieren,an die vorhandene Herdanschlussdose (Elektroversorgungsnetz) anzuschließen, in Betrieb zu nehmen sowie nach Herstellerangaben einzustellen.Sie wissen, was bei derartigen Anschlussarbeiten bzw. bei sicherheitstechnischen Überprüfungen entsprechend der DGUV Vorschrift 3 (ehem. BGV A3) alles zu beachten ist.
Zielgruppen
Geeignet für Mitarbeiter in Möbelhäusern, Küchenstudios, Möbel- und Küchenmontageunternehmen, Umzugsunternehmen, Speditionen und Tischlereien.
Termine und Orte