Moderne Führung der Generation Z - Seminar / Kurs von CURRENTA GmbH & Co. OHG

Inhalte

Die Führung von Auszubildenden unterscheidet sich von der Mitarbeiter-führung eines eingespielten Teams ? es bedarf gerade bei jungen Menschen, die noch keine Arbeitsroutine und tiefer gehende Erfahrung haben, an Feingefühl. Notwendig für das Fördern und Führen vor allem von Auszubildenden sind soziale Kompetenz, Empathie und Verständnis für die jüngere Generation. Aber auch Klarheit und Konsequenz sind gefragt.

Gerade mit dem Eintritt der Generation Z in die Arbeitswelt - insbesondere durch die Pandemie - hat sich einiges verändert. Wer sich am Zeitgeist, den Trends und aktuellen Entwicklungen orientiert, ist für die Führung der Auszubildenden gut aufgestellt.

,
  • Werte und Motive, Mentalität und Verhalten der Generation Z
  • Führungsstile und geeignete Führungsinstrumente
  • Förderung von Motivation und Kommunikation
  • Auswirkungen der Pandemie auf die GenZ (Sozialverhalten, Bindungsfähigkeit, Eigenmotivation, Lernen, Leistungsbereitschaft, ?)

Die Führung von Auszubildenden unterscheidet sich von der Mitarbeiter-führung eines eingespielten Teams ? es bedarf gerade bei jungen Menschen, die noch keine Arbeitsroutine und tiefer gehende Erfahr ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Sie entwickeln Ideen, wie Sie die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Generationenvielfalt als Chance in der Ausbildung nutzen können
  • Sie sind sich ihrer besonderen Rolle als Ausbilder in Bezug auf die Generation Z bewusst und können diese in konkrete Führungs-/ Gesprächssituationen anwenden
  • Sie reflektieren praxisrelevante Tipps und Handlungsempfehlungen für den Umgang mit den Auszubildenden und wenden diese erfolgreich im Arbeitsalltag an
  • Sie entwickeln Ideen, wie Sie die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Generationenvielfalt als Chance in der Ausbildung nutzen können
  • Sie sind sich ihrer besonderen Rolle als Ausbilder ...
Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Leverkusen, DE
07.11.2023 08:30 - 16:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6732438

Anbieter-Seminar-Nr.: TP-0229

Termine

  • 07.11.2023

    Leverkusen, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (157)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Leverkusen, DE
07.11.2023 08:30 - 16:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›