Mobile Producing für PR & Öffentlichkeitsarbeit - Seminar / Kurs von Leipzig School of Media

Erstellen Sie multimediale Inhalte mit Audio und Video für einen wirkungsvollen PR-Auftritt

Inhalte

Das Intensivseminar behandelt das multimediale Storytelling und die mediengerechte Umsetzung von Inhalten über verschiedene Medienkanäle. An einem beispielhaften Projekt trainieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Ideenfindung über Format- und Kanalauswahl, Produktion sowie Postproduktion die Realisierung multimedialer Inhalte.Sie erhalten Praxistipps zum Fotografieren, zur Aufnahme von Audio- und Videomaterial, zu professioneller Dramaturgie sowie zur realistischen Aufwandseinschätzung und Ressourcenplanung.Während des Seminars werden die Teilnehmer:innen für ihre Aufnahmen in die umliegende Natur, z.B. ins Rosental, gehen oder die Villenstraßen in Gohlis entdecken.

Das Intensivseminar behandelt das multimediale Storytelling und die mediengerechte Umsetzung von Inhalten über verschiedene Medienkanäle. An einem beispielhaften Projekt trainieren die Teilnehmerinne ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Während des praktisch angelegten Intensivseminars behandeln Sie folgende Inhalte und wenden das Wissen praktisch an:

  • praktisches Training des multimedialen Storytelling an Hand eines beispielhaften Projekts 
  • Ideenfindung, Planung und Umsetzung medialer Inhalte und Formate
  • Auswahl des geeigneten Formats und geeignetem Kanal treffen
  • Praxistipps für Fotografie, Audio- und Videoaufnahmen, deren Schnitt und Bearbeitung
  • Umsetzung einer professionellen Dramaturgie
  • Hinweise zur Aufwandseinschätzung und Ressourcenplanung
  • Exkursion in die umliegende Gegend für die Nutzung von geeigneten Motiven 

Trainer: Fritz Schumann

Während des praktisch angelegten Intensivseminars behandeln Sie folgende Inhalte und wenden das Wissen praktisch an:

  • praktisches Training des multimedialen Storytelling an Hand eines beispielhaften ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Die Veranstaltung ist konzipiert für

  • Fachkräfte, die Kompetenzen und Fertigkeiten für die Erstellung multimedialer Inhalte benötigen und ihr Storytelling verbessern möchten.
  • Berufstätige, die Kenntnisse in der Aufnahme/Zusammenstellung von Audio- und Videomaterial erlangen möchten.
  • Volontär:innen aus Kommunikations- und PR-Abteilungen von Hochschulen, wissenschaftlichen Institutionen, Kommunalverwaltungen, öffentlichen Einrichtungen sowie Kulturbetrieben
  • Trainees in den Bereichen PR, Kommunikation oder Öffentlichkeitsarbeit.

Die Veranstaltung ist konzipiert für

  • Fachkräfte, die Kompetenzen und Fertigkeiten für die Erstellung multimedialer Inhalte benötigen und ihr Storytelling verbessern möchten.
  • Berufstätige, die K ...
Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 6131948

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung, Zertifikat

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service