Mobbing in der Ausbildung - Seminar / Kurs von CURRENTA GmbH & Co. OHG

Inhalte

Ein effektiver, institutioneller Ordnungsrahmen verbessert das soziale Klima und trägt zur Minderung aggressiver Verhaltensweisen bei. Ohne diesen Rahmen sind deutlich begünstigende Bedingungenfür Mobbing und andere Gewalthandlungen geschaffen.Die Auswirkungen von Mobbing in der Ausbildung können schwerwiegende Folgen haben. Diesekönnen vom Leistungsabfall über Krankheit und andere Vermeidungsverhalten bis hin zu langfristigenpsychischen Störungen und Suizid führen.

,
  • Definition ?Mobbing? & Abgrenzung
  • Gesellschaftliche und institutionelle Ursachen
  • Folgen von Mobbing
  • Kennen und Erkennen von Mobbingstrukturen
  • Cyber-Mobbing
  • Ursachen, Verlauf und Handlungsmöglichkeiten bei Mobbing
  • Reflexion eigener Verhaltensmuster
  • Umgang mit Macht und Ohnmacht
  • Körpersprache und nonverbale Kommunikation
  • Haltungsoptimierung
  • Mobbinginterventionsmethoden:
    • no blame, approach
    • Farsta Methode
    • Konfrontativer Stil (KonSt®)
  • Rechtliche Aspekte

Ein effektiver, institutioneller Ordnungsrahmen verbessert das soziale Klima und trägt zur Minderung aggressiver Verhaltensweisen bei. Ohne diesen Rahmen sind deutlich begünstigende Bedingungenfür M ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Das Ziel dieser Veranstaltung besteht darin, Mobbingsituationen bewusst wahrzunehmen und Handlungsstrategienzur Unterbindung aufzustellen. Es geht vor allem um die eigene Klärung der jeweiligenSituation (Sondieren), das Beraten Betroffener und das Setzen deutlicher Handlungsgrenzen fürdie Mobber.Mobbing lebt davon, nicht sichtbar, nicht greifbar und damit schwer nachweisbar zu sein. SobaldMobbing sichtbar gemacht wird, Täter ins Licht gerückt werden, das Opfer ernst genommen wirdund Gehör findet, gibt es wenig Chancen für einen weiteren ?erfolgreichen? Mobbingprozess

Das Ziel dieser Veranstaltung besteht darin, Mobbingsituationen bewusst wahrzunehmen und Handlungsstrategienzur Unterbindung aufzustellen. Es geht vor allem um die eigene Klärung der jeweiligenSituat ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Leverkusen, DE
06.12.2023 09:00 - 16:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6771327

Anbieter-Seminar-Nr.: TP-0235

Termine

  • 06.12.2023

    Leverkusen, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (160)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Leverkusen, DE
06.12.2023 09:00 - 16:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›