- Seminar / Kurs
- Deutsch
-
- Teilnahmebestätigung
- 36 h
- Anbieterbewertung (200)
In diesem Seminar wird Ihr Wissen über Mobbing im Betrieb vertieftund aktualisiert und die konkrete Gesprächsführung im Mobbingfalltrainiert. Sie lernen Methoden und rechtliche Instrumente zur Vorbeugungvon Mobbing kennen und werden durch die aktive und praxisorientierteAuseinandersetzung im Seminar befähigt, Präventionsprojekte selbst zuplanen, Gespräche mit Betroffenen zu führen und sich gezielt gegenMobbing einzusetzen.
Mobbing hat weitreichende Folgen für dieGesundheit sowie die berufliche und private Situation der Betroffenen.Auch die Auswirkungen auf Unternehmenskultur und Leistungsfähigkeit sindnicht zu unterschätzen. Der Betriebsrat kann sich an der Prävention undIntervention maßgeblich beteiligen und auch eigene Schritte einleiten.Dazu braucht er die entsprechenden Kompetenzen im Umgang mit denBetroffenen und ein vertieftes Wissen über geeignete Instrumente undseinen rechtlichen Handlungsrahmen.
In diesem Seminar wird Ihr Wissen über Mobbing im Betrieb vertieftund aktualisiert und die konkrete Gesprächsführung im Mobbingfalltrainiert. Sie lernen Methoden und rechtliche Instrumente zur Vorbeugungvon Mobbing kennen und werden durch die aktive und praxisorientierteAuseinandersetzung im Seminar befähigt, Präventionsprojekte selbst zuplanen, Gespräche mit Betroffenen zu führen und sich gezielt gegenMobbing einzusetzen.
Der Betriebsrat als Berater in Mobbingfragen (2,0 Tage)Die Rolle des Betriebsrats bei Mobbingfällen
Elemente einer qualifizierten Mobbingberatung
Kooperation für erfolgreiche Strategien gegen Mobbing
Gestaltungsmöglichkeiten bei beeinträchtigten Arbeitsverhältnissen
Präventiv- und Interventionsmaßnahmen
In diesem Seminar wird Ihr Wissen über Mobbing im Betrieb vertieftund aktualisiert und die konkrete Gesprächsführung im Mobbingfalltrainiert. Sie lernen Methoden und rechtliche Instrumente zur Vorbe ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Berlin, DE | |||||
29.11.2022 - 02.12.2022 | 09:00 - 12:30 Uhr | 36 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
29.11.2022 - 02.12.2022 | 09:00 - 12:30 Uhr | 36 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
29.11.2022 - 02.12.2022 | 09:00 - 12:30 Uhr | 36 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Wiesbaden, DE | |||||
25.10.2022 - 28.10.2022 | 09:00 - 12:30 Uhr | 36 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
25.10.2022 - 28.10.2022 | 09:00 - 12:30 Uhr | 36 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
25.10.2022 - 28.10.2022 | 09:00 - 12:30 Uhr | 36 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Berlin, DE | |||||
29.11.2022 - 02.12.2022 | 09:00 - 12:30 Uhr | 36 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
29.11.2022 - 02.12.2022 | 09:00 - 12:30 Uhr | 36 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
29.11.2022 - 02.12.2022 | 09:00 - 12:30 Uhr | 36 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Wiesbaden, DE | |||||
25.10.2022 - 28.10.2022 | 09:00 - 12:30 Uhr | 36 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
25.10.2022 - 28.10.2022 | 09:00 - 12:30 Uhr | 36 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
25.10.2022 - 28.10.2022 | 09:00 - 12:30 Uhr | 36 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2022 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.