Mitarbeiterführung im gewerblich-technischen Bereich. Modul 3 40114 in Köln - Seminar / Kurs von TÜV Rheinland Akademie GmbH

Modul 3: Teams erfolgreich führen und Teamprozesse wirkungsvoll gestalten.

Inhalte

Das Arbeiten in und mit Teams ist in fast allen Unternehmen fest verankert. Ein leistungsstarkes Team entsteht aber nur durch einen strukturierten und gesteuerten Teamprozess. Verantwortlich für die Teamentwicklung bzw. Teamsteuerung ist die Teamleitung. Ihre Führungs- und Teamkompetenz hat hohen Einfluss auf die Teamleistung und entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg von Teams.
  • Die eigene (Führungs-)Persönlichkeit – Präferenzen und Kompetenzfelder
  • Die Entwicklungsphasen eines Teams – vom Einzelnen zur Gruppe zum Team
  • Team-Management-System - ein leistungsfähiges Instrument für effektive Teambildung, Teamentwicklung und Teamführung
  • Erfolgsfaktoren der Teamführung
  • Methoden der Teamsteuerung
  • Praxisfallanalysen, Auswertung von Teamübungen und intensive Feedbackgespräche
Das Arbeiten in und mit Teams ist in fast allen Unternehmen fest verankert. Ein leistungsstarkes Team entsteht aber nur durch einen strukturierten und gesteuerten Teamprozess. Verantwortlich für die T ... Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Sie lernen die entscheidenden Erfolgsfaktoren einer Zusammenarbeit im Team kennen.
  • Sie erfahren, wie Sie wichtige Instrumente zur effektiven Steuerung von Teams in der Praxis sinnvoll anwenden.
  • Sie analysieren den Entwicklungsstand Ihres Teams und lernen Methoden kennen, den Teamprozess wirkungsvoll zu gestalten und zu beschleunigen.
  • Sie klären Ihre Rolle als Teamleader und bauen Ihre Teamkompetenz und Führungskompetenz aus.
  • Sie lernen die entscheidenden Erfolgsfaktoren einer Zusammenarbeit im Team kennen.
  • Sie erfahren, wie Sie wichtige Instrumente zur effektiven Steuerung von Teams in der Praxis sinnvoll anwenden.
  • Sie anal ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Alle Personen mit Führungsaufgaben im gewerblich-technischen Bereich, z. B. Betriebsleitung, Personen in Meister- oder Vorarbeiterfunktionen, Schichtleitung, Teamleitung.

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6667137

Anbieter-Seminar-Nr.: 40114

Termin

28.11.2023 - 29.11.2023 , 09:00 - 17:00 Uhr

TÜV Rheinland Akademie GmbH
Am Grauen Stein
51105 Köln

Durchführung garantiert

Der Seminaranbieter garantiert die Durchführung der Veranstaltung!

Günstige Preise

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

€ 1.148,35

Alle Preise inkl. 19% MwSt.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (642)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service