Migration auf SAP S/4HANA® - Seminar / Kurs von Management Circle AG

Ihr Projektfahrplan zum erfolgreichen Business mit SAP S/4HANA

Inhalte

Eine Migration auf SAP S/4HANA ist unumgänglich. Bis spätestens 2030 muss jedes Unternehmen, das SAP nutzt und weiter nutzen möchte, auf SAP S/4HANA migrieren. Zentrale Fragestellungen sind dabei zum Beispiel: Welches ist der richtige Weg für die Migration auf SAP S/4HANA? Und auf welche Herausforderungen müssen Sie sich vor, während und nach der Einführung einstellen?

In diesem herstellerunabhängigen Seminar erfahren Sie, wie Sie die Migration auf SAP S/4HANA erfolgreich durchführen.

Ihr Nutzen:

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verbesserten Funktionalitäten von SAP S/4HANA und identifizieren Sie Benefits sowie Prozessoptimierungen für Ihr Unternehmen.

Lernen Sie, kritische Erfolgsfaktoren des Migrationsprojekts zu bestimmen und Ihre Geschäftsziele und IT-Strategie aufeinander abzustimmen.

Erfahren Sie, wie Sie S/4HANA in Ihre End2End-Prozesse erfolgreich verankern und informieren Sie sich über die Methoden und Tools für die erfolgreiche Umsetzung.

Eine Migration auf SAP S/4HANA ist unumgänglich. Bis spätestens 2030 muss jedes Unternehmen, das SAP nutzt und weiter nutzen möchte, auf SAP S/4HANA migrieren. Zentrale Fragestellungen sind dabei zum ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

SAP® Scope Items und Model Company: Der Beschleuniger für Ihr S/4HANA-Projekt.

Projektvorgehensweise: Verankerung Ihrer End2End-Prozesse in S/4HANA.

Migrationsstrategien: Effiziente Möglichkeiten für SAP ERP-Bestands- und Neukunden.

Migrationsprozess: Effizienter Projektansatz für die S/4HANA-Einführung.

Migrationstools: Auswahl und Einsatzmöglichkeiten von SAP-Werkzeugen.

Change Management: Projektgestaltung, Kommunikation und Einbindung von Stakeholdern.

SAP® Scope Items und Model Company: Der Beschleuniger für Ihr S/4HANA-Projekt.

Projektvorgehensweise: Verankerung Ihrer End2End-Prozesse in S/4HANA.

Migrationsstrategien: Effiziente Möglichkeiten fü ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Dieses Seminar richtet sich an CIOs, IT-Manager, Leiter SAP, SAP-Projektleiter, SAP-Administratoren, Prozessmanager sowie an SAP-Verantwortliche aus den Fachabteilungen Controlling, Finanzen, Einkauf, Sales, Human Resources, Produktion, Logistik, Informationsmanagement und Strategische Unternehmensplanung und -entwicklung. Weiterhin angesprochen sind interessierte SAP-Berater und IT-Dienstleister. Hierbei sind sowohl SAP-Kunden angesprochen, die auf SAP S/4HANA umsteigen, als auch SAP-Interessierte, die sich einen Überblick verschaffen möchten.
Dieses Seminar richtet sich an CIOs, IT-Manager, Leiter SAP, SAP-Projektleiter, SAP-Administratoren, Prozessmanager sowie an SAP-Verantwortliche aus den Fachabteilungen Controlling, Finanzen, Einkauf, ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6845127

Anbieter-Seminar-Nr.: M12947

Termine

  • 27.11.2023 - 28.11.2023

    München, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (56)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service