Microsoft Project: Der kompakte Einstieg - Seminar / Kurs von Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Projekte planen, steuern und überwachen

Inhalte

  • Grundlagen des Projektmanagements und der Projektplanung.
  • Projektdaten erfassen und verwalten.
  • Projektkalender anpassen und verwalten.
  • Vorgänge erfassen und Vorgangsbeziehungen definieren.
  • Projektabhängigkeiten mit Hilfe des Netzplanes sichtbar machen.
  • Vorgänge manuell und automatisch berechnen lassen.
  • Kritischen Pfad des Projekts ermitteln.
  • Projektplan mit Stichtagen und Meilensteinen erstellen.
  • Projekte in Phasen unterteilen und Projektsammelvorgang darstellen.
  • Terminplanung mit Hilfe eines Gantt-Diagramms darstellen.
  • Aufwand und Kosten budgetieren.
  • Basisplan für das Projekt erstellen.
  • Termin-, Ressourcen- und Kosten-Berichte erstellen.
  • Projektverfolgung einrichten und ein geeignetes Überwachungsverfahren festlegen.
  • Projektüberwachung durchführen.
  • Projekte in Teilprojekte unterteilen.
  • Gesamtprojekt anlegen und Teilprojekte verknüpfen.
  • Projektauswertungen zur Projektsteuerung aufbauen.
  • Projektauswertungen für Soll-/Ist-Vergleiche erstellen.
  • Verschiedenen Ansichten nutzen.
  • Tabellen und Diagramme formatieren.
  • Filter-, Gruppier- und Sortierfunktionen nutzen.
  • Mit der Timeline arbeiten.
  • Projektvorlagen mit individuellen Projektansichten erstellen.
  • Projektpräsentation an PowerPoint weitergeben.
  • Daten in andere Formate ausgeben.

 

Lerndauer: 2 Tage

Diese Veranstaltung findet vor Ort statt (aktuelle Hygienekonzepte)!

  • Grundlagen des Projektmanagements und der Projektplanung.
  • Projektdaten erfassen und verwalten.
  • Projektkalender anpassen und verwalten.
  • Vorgänge erfassen und Vorgangsbeziehungen definieren.
  • Projektabh ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Sie erhalten eine praxisbezogene Einführung in die Anwendung von MS Project im Rahmen typischer Projektmanagement-Prozesse.
  • Sie sind in der Lage, Ihre Projekte mithilfe von MS Project anzulegen, zu planen und zu steuern.
  • Sie können Ressourcen zuordnen und einfache Kosteninformationen zu Vorgängen und Ressourcen erfassen.
  • Sie können Projektberichte erstellen und damit Ihr internes Berichtswesen aufbauen.
  • Sie sind in der Lage, Projektvorlagen mit individuellen Projektansichten aufzubereiten.
  • Sie kennen die Möglichkeiten und Grenzen von MS Project bei der Multiprojekt-Planung.
  • Sie erhalten eine praxisbezogene Einführung in die Anwendung von MS Project im Rahmen typischer Projektmanagement-Prozesse.
  • Sie sind in der Lage, Ihre Projekte mithilfe von MS Project anzulegen, zu ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Projektleiter:innen, Mitarbeiter:innen des Project Management Office (PMO) und Anwender:innen, die Projekte mit MS Project planen, durchführen und überwachen möchten. Sie sollten Grundkenntnisse in MS Windows, den MS-Office-Programmen und im Projektmanagement haben. Vorkenntnisse in MS Project oder einem anderen Planungsprogramm sind nicht erforderlich.

Projektleiter:innen, Mitarbeiter:innen des Project Management Office (PMO) und Anwender:innen, die Projekte mit MS Project planen, durchführen und überwachen möchten. Sie sollten Grundkenntnisse in ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 8267757

Anbieter-Seminar-Nr.: 61251639

Termine

  • 14.07.2025 - 15.07.2025

    Hamburg, DE

  • 04.09.2025 - 05.09.2025

    Frankfurt am Main, DE

  • 13.11.2025 - 14.11.2025

    München, DE

  • 10.02.2026 - 11.02.2026

    Berlin, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (1757)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service