OPplus Basis
- Import und automatische Verteilung von Bankauszügen auf Mandanten
- Automatische Zuordnung zu offenen Debitorenposten
- Kontierungsregeln für die Zuordnung zu Sachkonten
Verbände und Deb./Kred. Verrechnung
- Verrechnung zwischen Debitoren und Kreditoren
- Zusammenfassung von Debitoren/Kreditoren zu Verbänden
- Verwaltung von debitorischen und kreditorischen Beziehungen
OPplus-geführte Sachkonten
- Einrichtung und Verwaltung von OP-geführten Sachkonten
- Aussagekräftige Auswertungen und Analysen in OPplus
- Spezifische Einstellungen für Sachkonten
Postenanzeige und Druck
- Darstellung von Posten in OPplus
- Druckoptionen für Berichte und Dokumente
- Anpassung der Postenanzeige
Erweiterte Analyse (Bilanz und Organschaft)
- Analysefunktionen für Bilanz und Organschaft
- Detaillierte Auswertungen und Berichtserstellung
- Anwendung von Analysetools in OPplus
OPplus Zahlungsverkehr Basis
- Erstellung von formatübergreifenden Zahlungsvorschlägen
- Separate Bankverbindungen für jedes Zahlungsformat
- Verwaltung von Zahlungen in einem Arbeitsschritt
OPplus mehrstufiges Skonto
- Verwaltung von bis zu vier zusätzlichen Skontodaten
- Integration des Skontos in Basis-Modul und Zahlungsverkehr
- Anwendung und Auswirkungen des mehrstufigen Skontos
OPplus Ratenzahlung
- Einrichtung verschiedener Ratenzahlungsvereinbarungen
- Auswirkungen auf die Postenverwaltung
- Handhabung von Ratenzahlungen in OPplus
OPplus Erweiterte Anlagenbuchhaltung
- Unterschiede zur Standard Business Central Anlagenbuchhaltung
- Einrichtung von Skonto auf Anlageneinkäufe
- Erstellung von Anlagenvorlagen und Umgang mit Mengenangaben
Hinweise