Microsoft 365: Administration von Azure-AD (inkl. Intune) - Seminar / Kurs von GFU Cyrus AG

Inhalte

  • MS-Clouddienste im Überblick
    • Microsoft 365/Office 365-Grundlagen
    • Azure Dienste
    • "AdminCenter"-Portale
    • Kosten und Lizensierung (sog. Pläne)
  • Einführung in Azure AD
    • Editionsvergleich (Free vs. P1/P2)
    • Einsatzszenarien
    • Cloud-Only-Umgebungen
    • Hybrid-Umgebungen
  • Verwalten von Azure AD
    • Einrichten von Azure AD
    • Entra- vs. AAD Admin Center
    • Administrator-Rollen
    • Verwaltungseinheiten
    • Verwendung der PowerShell
  • Hybrid-Umgebungen
    • Hybrid-Szenarien
    • Vorbereiten einer Hybrid-Umgebung
    • AD-Integration mittels AD Connect
    • Verzeichnis-Synchronisierung
    • Authentifizierungsmethoden
    • Rückschreiboptionen
    • Migrationsszenarien (Überblick)
  • Objektmanagement
    • Benutzerkonten anlegen
    • SelfServicing für Benutzer (SSPR)
    • Gruppenkonten einrichten
    • Dynamische Sicherheitsgruppen
    • Microsoft 365-Gruppen und Teams
    • Geräte registrieren bzw. einbinden
    • Geräte-/Computerkonten verwalten
  • Authentifizierungsoptionen
    • Single-Sign-On (SSO)
    • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
    • Moderne Authentifizierung (auf OAuth-Basis)
  • Intune zur Client-Verwaltung
    • Intune einrichten
    • Konfigurationsprofile erstellen
    • Optionen zum Client-Schutz und Update-Management
    • App-Verteilung (z.B. direkt aus MS-Store)
  • Erweiterte Admin-Optionen und -Aufgaben
    • Privileged Identity Management (PIM)
    • Delegieren von Admin-Aufgaben (RBAC)
    • Identitäten schützen
    • Zugriffssteuerung durch Conditional Access
    • Kennwortschutz
    • Lebenszyklus-Workflows
  • MS-Clouddienste im Überblick
    • Microsoft 365/Office 365-Grundlagen
    • Azure Dienste
    • "AdminCenter"-Portale
    • Kosten und Lizensierung (sog. Pläne)
  • Einführung in Azure AD
    • Editionsvergleich (Free vs. P1/P2)
    • Eins ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Die Teilnehmer sollen die mit Azure AD verbundenen Aufgaben und Möglichkeiten kennenlernen, um anschließend den zentralen Verwaltungsdienst von Microsoft 365/Office 365 zielgerichtet und effektiv nutzen zu können.
Die Teilnehmer sollen die mit Azure AD verbundenen Aufgaben und Möglichkeiten kennenlernen, um anschließend den zentralen Verwaltungsdienst von Microsoft 365/Office 365 zielgerichtet und effektiv nut ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Administratoren und Entscheider, die einen kompakten Überblick über Azure AD und den wichtigstens Verwaltungsaufgaben erhalten wollen.  Besondere Kenntnisse von Microsoft Produkten oder Cloud-Dienste werden nicht vorausgesetzt. Auch Einsteiger ohne Erfahrung in der Server-Administration sind ausdrücklich eingeladen. Grundlegende Kenntnisse im Bereich Netzwerke (insb. DNS) sind dagegen wünschenswert.
Administratoren und Entscheider, die einen kompakten Überblick über Azure AD und den wichtigstens Verwaltungsaufgaben erhalten wollen.  Besondere Kenntnisse von Microsoft Produkten oder Cloud-Diens ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 5722960

Anbieter-Seminar-Nr.: 2069

Termine

  • 26.06.2023 - 29.06.2023

    Köln, DE

  • 10.07.2023 - 13.07.2023

    Köln, DE

  • 21.08.2023 - 24.08.2023

    Köln, DE

  • 18.09.2023 - 21.09.2023

    Köln, DE

  • 06.11.2023 - 09.11.2023

    Köln, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  • 28 h
  •  
  • Anbieterbewertung (54)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service