Nutzen
Technisches Grundwissen ist die Grundvorausetzung, für das Erlernen eines technischen industriellen Berufes. Anhand theoretischer Unterweisungen und praktischen Übungen werden Themen wie Zeichnungslesen, manuelles Bearbeiten von Werkstoffen und Messgenauigkeit vermittelt. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die verschiedenen Werkstoffe und das Erstellen von mechanischen Verbindungen. Beispiele aus dem beruflichen Alltag spiegeln dabei die Wichtigkeit des Umweltschutz und der Arbeitssicherheit.
Hinweise
Das benötigte Prüfungsmaterial ist nicht enthalten, eine Anmietung ist ggf. möglich. Für den betrieblichen Auftrag ist die Projektabsprache mit den Ausbildern möglich. Es ist nicht empfehlenswert, nur die Module "Prüfungsvorbereitung für Vorzieher" oder "Prüfungsvorbereitung" einzeln oder gemeinsam auszuwählen.
Nutzen
Technisches Grundwissen ist die Grundvorausetzung, für das Erlernen eines technischen industriellen Berufes. Anhand theoretischer Unterweisungen und praktischen Übungen werden Themen wie Zeic ...
Mehr Informationen >>
Auszubildende zum/zur Verfahrensmechaniker/in bzw. Aufbereitungsmechaniker/in.