Messung und Verifizierung nach ISO 50015 - Seminar / Kurs von GUTcert Akademie

Inhalte

 

Die Verbesserung der energiebezogenen Leistung ist eine wesentliche Forderung der ISO 50001. In der Praxis kommt die fachgerechte Verifizierung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz jedoch oft zu kurz, das zeigen die Erfahrungen aus zahlreichen EnMS-Audits.

Die ISO 50015 und ISO 50047 greifen gegenüber der ISO 50001 keine neuen Themen auf, liefern als Leitfäden jedoch wertvolle Hinweise zur konkreten Umsetzung der Anforderungen. Und unabhängig von der Zertifizierung profitiert vor allem auch das Unternehmen selbst von verlässlichen, nachvollziehbaren Energiedaten.

Gerade die ISO 50015 ist mehr als jede andere Norm der Reihe mit konkreten technischen Aspekten des Mess- und Zählerwesens verbunden. Es genügt daher nicht, die Systematik des Standards nachzuvollziehen. Stattdessen müssen sich Verantwortliche auch mit der Kommunikationstechnik von Messstellen, Installationsfehlern und Messmethoden auskennen. Zusätzlich ist ein fundiertes Verständnis geltender rechtlicher Anforderungen nötig, etwa aus dem 2016 veröffentlichten Messstellenbetriebsgesetz.

 

 

Inhalt

  • Normkunde ISO 50015  
  • Praxisworkshop: Messkonzept und M&V-Plan
  • Einbinden der ISO 50015 in die Dokumentation
  • Stolpersteine und Installationsfehler
  • Erfolgsstory: Der praktische Nutzen des Standards
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen und Smart Meter

 

Qualifikation

Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.

 

Hinweise

Neueinsteigern bzw. zum Auffrischen der Grundlagen empfehlen wir unseren eintägigen Basiskurs „Messen und Verifizieren - Basisseminar“.

Bitte bringen Sie folgende Normtexte mit:

 

  • DIN EN ISO 50001:2011
  • DIN EN ISO 50015:2014
  • DIN EN ISO 50047:2016

 

Koorperation mit TENAG

TENAG ist einer der führenden Anbieter für konkrete Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, energiestrategische Konzepte, energiewirtschaftliche Analysen und Fragen des Energiemonitorings und der Messkonzepte. Zusammen mit ICM Technologies kann auf Jahrzehnte an Erfahrung im Umgang mit Messkampagnen und Messmitteln geblickt werden.

 

Teilnahmegebühren

1.259 € zzgl. MwSt.

 

Zertifizierungskunden erhalten einen Rabatt von 100 €.

Enthalten sind die Teilnahme an der Veranstaltung, Unterlagen, Teilnahmebestätigung, Getränke und Mittagessen.

Kursgröße: max. 18 Teilnehmer

 

 

 

Die Verbesserung der energiebezogenen Leistung ist eine wesentliche Forderung der ISO 50001. In der Praxis kommt die fachgerechte Verifizierung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz jed ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Teilnehmer lernen Inhalt und Anwendung der ISO 50015 sowie relevante Teile der ISO 50047 kennen. Schwerpunkt ist das Bewerten von Energieeinsparungen auf Basis von Messungen vor und nach Umsetzung der Maßnahmen. Die erfahrenen Referenten veranschaulichen den Umgang mit ISO 50015 und ISO 50047 anhand von Praxisbeispielen.

Sie erlangen Sicherheit bei der Planung und Durchführung energiebezogener Messungen und können die ISO 50001-Zertifizierung absichern. Teilnehmer erhalten einen Musteraktionsplan und werden in dessen praktische Umsetzung eingeführt.

Teilnehmer lernen Inhalt und Anwendung der ISO 50015 sowie relevante Teile der ISO 50047 kennen. Schwerpunkt ist das Bewerten von Energieeinsparungen auf Basis von Messungen vor und nach Umsetzung der ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Energiebeauftragte, Berater, Techniker und Ingenieure, die im Unternehmen die Energieeffizienz steigern und die ISO 50001-Zertifizierung sichern wollen.

Teilnahmevoraussetzungen: Erfahrungen und Vorkenntnisse im Energiemanagement (relevante Standards, Grundwissen zu Messtechnik).

Energiebeauftragte, Berater, Techniker und Ingenieure, die im Unternehmen die Energieeffizienz steigern und die ISO 50001-Zertifizierung sichern wollen.

Teilnahmevoraussetzungen: Erfahrungen und Vorke ...

Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 1783129

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (19)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service