Messtechnik - Experimentelle Analyse - Grundlagen - Seminar / Kurs von Haus der Technik e.V.

Das Messen mechanischer und elektrischer Vorgänge

Inhalte

  • Was bedeutet Messen? Einführung
  • Prinzipieller Aufbau moderner Messsysteme
  • Messverstärker (Dynamik und Frequenzbereich), Filter - Antialiasfilter, A/D-Wandler (Abtasttheorem und Auflösung), Trigger (Vergleiche, logische Verknüpfung)
  • Bus-Systeme, Einführung in die Feldbus Technik CAN-Bus, LIN-Bus
  • Vorstellung gängiger Sensoren für physikalische Größen: Thermoelement, PT100, Kraft und Dehnung mit DMS-Sensoren, Weg- und Abstand, Beschleunigung, Mikrofon, digitale Sensoren (Inkrementalgeber)
  • Datenübertragung drahtgebunden oder per Telemetrie
  • Verrechnung von Signalen, Mittelwert, MinMax-Werte, RMS, digitale Filter, elektrische Leistung, FFT-Analyse, Schall- und Schwingungspegel

Zum Thema

Die Messtechnik ist eines der wichtigsten Hilfsmittel zur experimentellen Analyse mechanischer, elektrischer und hydraulischer Vorgänge. Messtechnik spielt in Forschung und Entwicklung aber auch in der Produktion eine große Rolle. Messsysteme können sehr komplex aufgebaut sein. Sensoren stellen die benötigten Signale zur Verfügung.

  • Was bedeutet Messen? Einführung
  • Prinzipieller Aufbau moderner Messsysteme
  • Messverstärker (Dynamik und Frequenzbereich), Filter - Antialiasfilter, A/D-Wandler (Abtasttheorem und Auflösung), Trigger (Ver ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Zielsetzung

Dieses Seminar zur Messtechnik ist als Einführung in dieses Thema vorgesehen und bietet eine kompakte Darstellung der für die moderne Messdatenerfassung nötigen Grundlagen. Der Teilnehmer erhält im Seminar einen systematischen und vollständigen Überblick über den Stand der Technik. Die Veranstaltung ist praxisbezogen und wird durch kleine messtechnische Experimente untermauert.

Zielsetzung

Dieses Seminar zur Messtechnik ist als Einführung in dieses Thema vorgesehen und bietet eine kompakte Darstellung der für die moderne Messdatenerfassung nötigen Grundlagen. Der Teilnehm ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Teilnehmerkreis Techniker, Ingenieure, Fach- und Führungskräfte aus der Entwicklung und Produktion, die mit elektrischen und mechanischen Mess- und Analyseaufgaben betraut sind.Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Teilnehmerkreis Techniker, Ingenieure, Fach- und Führungskräfte aus der Entwicklung und Produktion, die mit elektrischen und mechanischen Mess- und Analyseaufgaben betraut sind.Es sind keine Vorkenn ... Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 6217483

Anbieter-Seminar-Nr.: VA22-00715

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (329)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service