Medizinische Röntgendiagnostik (2024) - Seminar / Kurs von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik

Inhalte

Gesetzliche Grundlagen, Strahlenschutzgesetz und RichtlinienPhysikalisch-technische Grundlagen der Strahlungsanwendung am MenschenBiologische Wirkungen von RöntgenstrahlungBegriffe und Benennungen in der RöntgendiagnostikAnatomie und RöntgenanatomieMedizinische Röntgeneinrichtungen zur Untersuchung von MenschenStrahlenexposition der Patienten und diagnostische ReferenzwerteFilm- und BildverarbeitungPraktischer Unterricht mit EinstellübungenGrundlagen des StrahlenschutzesDurchführung der QualitätssicherungAufzeichnungspflichtenschriftliche und praktische Prüfung Voraussetzung:Voraussetzung für den Erwerb der "Kenntnisse im Strahlenschutz" ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Beruf (neue StrlSchV)Abschluß:Behördlich anerkannte BescheinigungHinweise:Personen, die nicht über die erforderliche Fachkunde im Strahlenschutz verfügen, müssen nach der Richtlinie zur "Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz beim Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin" die erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz besitzen.
Gesetzliche Grundlagen, Strahlenschutzgesetz und RichtlinienPhysikalisch-technische Grundlagen der Strahlungsanwendung am MenschenBiologische Wirkungen von RöntgenstrahlungBegriffe und Benennungen in ... Mehr Informationen >>

Lernziele

Mit diesem Kurs erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik. Die Kursinhalte entsprechen der Richtlinie "Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin". Sie erhalten einen Überblick über gesetzliche Grundlagen und Richtlinien. Teil des Seminars ist außerdem die Einweisung in physikalisch-technische Grundlagen der Strahlungsanwendung am Menschen. Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen die biologischen Wirkungen von Röntgenstrahlung und erläutern Ihnen Begriffe und Benennungen in der Röntgendiagnostik. Die theoretischen Grundlagen werden um einen praktischen Unterricht mit Einstellübungen ergänzt.Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern es Ihnen, das Gelernte im Berufsalltag umzusetzen. Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen den aktuellen Wissensstand Ihrer Branche. Auf qualitativer Ebene profitieren Sie von der anerkannten Marke TÜV.
Mit diesem Kurs erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik. Die Kursinhalte entsprechen der Richtlinie "Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betri ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Die "Kenntnisse im Strahlenschutz" sind für Krankenschwestern, -pfleger, Medizinische Fachangestellte und MTLA erforderlich, um Röntgenuntersuchungen an Menschen unter ständiger Aufsicht einer Person mit Fachkunde durchführen zu dürfen (neue Strahlenschutzverordnung - StrlSchV).
Die "Kenntnisse im Strahlenschutz" sind für Krankenschwestern, -pfleger, Medizinische Fachangestellte und MTLA erforderlich, um Röntgenuntersuchungen an Menschen unter ständiger Aufsicht einer Person ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6765708

Anbieter-Seminar-Nr.: 602809

Termine

  • 05.02.2024 - 23.02.2024

    Bielefeld, DE

  • 21.10.2024 - 22.11.2024

    Halle (Saale), DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (670)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service