Marktüberwachung & Rückrufe – Level 1 - Seminar / Kurs von Haus der Technik e.V.

Sicherstellung einer effektiven Markt- und Produktüberwachung sowie zielgerichtete Maßnahmen zur Fehlerbehebung

Inhalte

Marktüberwachung und Produktüberwachung bedeutet, dass derjenige, der Produkte in den Markt einführt, dazu verpflichtet ist, sicherzustellen, dass von den Produkten keine Gefährdung für Nutzer und andere ausgeht. Daraus ergeben sich konkrete Pflichten für Sie als Hersteller egal welcher Produkte: Um die Sicherheit und Konformität Ihrer Produkte zu gewährleisten, müssen Sie ihre eigenen Produkte, aber auch Produkte der Marktbegleiter in der Nutzungsphase beobachten. Als Teilnehmer lernen Sie Werkzeuge zur Erkennung von Abweichungen und Risiken anzuwenden und wie Sie identifizierte Fehler und Risiken sicher bewerten können. Anhand der Risikobewertung nach RAPEX üben Sie an einem Praxisfall, welche Kriterien Berücksichtigung finden, um einen Produktfehler sicher bewerten zu können und entsprechende Maßnahmen abzuleiten.

  • Gesetzliche Grundlagen und Schutzklauseln (EU) 2018/858
  • Gründe für Rückrufe
  • gesetzliche Anforderungen (EU) 2018/858, ProdSG, ProdHG und weitere Marktüberwachungsbehörden – Pflichten und Befugnisse
  • RAPEX-Portal / Safety Gate
  • RAPEX-Risikobewertung
  • Gefährdung und Nichtkonformität
  • Abstellmaßnahmen
  • Rückrufmanagement

Erleichtert wird die Wissensvermittlung zudem durch kleine Quizfragen, moderierte Diskussionsrunden und praktische Übungen.

Zum Thema

Sobald Ihre Produkte im Feld sind, sind Sie zur Durchführung von Marktüberwachung und Produktüberwachung verpflichtet. Sie müssen also sicherzustellen, dass von Ihren Produkten keine Gefährdung für Nutzer und andere ausgeht. Daraus ergeben sich konkrete Pflichten für Sie als Hersteller egal welcher Produkte: Um die Sicherheit und Konformität Ihrer Produkte zu gewährleisten, müssen Sie ihre eigenen Produkte, aber auch Produkte der Marktbegleiter in der Nutzungsphase beobachten. Sollte ein Fehler dennoch einmal auftreten, müssen Sie in der Lage sein, diesen schnellstmöglich und nachhaltig zu beseitigen.

Marktüberwachung und Produktüberwachung bedeutet, dass derjenige, der Produkte in den Markt einführt, dazu verpflichtet ist, sicherzustellen, dass von den Produkten keine Gefährdung für Nutzer und ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Zielsetzung

Nach dieser Schulung

  • kennen Sie Ihre Verpflichtung hinsichtlich Produkt- und Marktüberwachung.
  • haben Sie die Kenntnisse zu den wichtigsten gesetzlichen Anforderungen entsprechend der (EU) 2018/858, dem ProdSG, ProdHG und weiterer Normen.
  • wissen Sie, welche Rechte und Pflichten die Marktüberwachungsbehörden haben.
  • kennen Sie das RAPEX-Portal und dessen Funktion.
  • können Sie eine Risikobewertung nach RAPEX durchführen.
  • verstehen Sie den Ablauf eines Rückrufes und können aktiv beim Rückrufmanagement unterstützen.

Zielsetzung

Nach dieser Schulung

  • kennen Sie Ihre Verpflichtung hinsichtlich Produkt- und Marktüberwachung.
  • haben Sie die Kenntnisse zu den wichtigsten gesetzlichen Anforderungen entsprechend der (EU) ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Teilnehmerkreis Fach- und Führungskräfte aus Qualitätssicherung und des QualitätsmanagementsMitarbeiter der EntwicklungVertrieb und AftersalesZulieferindustrie und DienstleisterBehörden und Technische DiensteInteressierte
Teilnehmerkreis Fach- und Führungskräfte aus Qualitätssicherung und des QualitätsmanagementsMitarbeiter der EntwicklungVertrieb und AftersalesZulieferindustrie und DienstleisterBehörden und Techn ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 7473942

Anbieter-Seminar-Nr.: VA25-00707

Termine

  • 01.10.2025

    Essen, DE

  • 24.02.2026

    Essen, DE

  • 29.09.2026

    Essen, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 9 h
  •  
  • Anbieterbewertung (588)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service