Management von Pensionsplänen - Seminar / Kurs von Michael Schwarz Audit & Financial Services

Analyse und Gestaltung

Inhalte

Pensionsverpflichtungen sind regelmäßig ein signifikanter Posten in der Bilanz von Unternehmen. Allein die Dax 30 Unternehmen hatten im Jahr 2020 407 Milliarden Euro an Verpflichtungen in den Büchern. Dem gegenüber stand Deckungsvermögen das im Durchschnitt 58 Prozent der Verpflichtung abdeckt. Die Analyse und Ableitung von Empfehlungen sollten Sie nicht nur Beratern und den Wirtschaftsprüfern überlassen. In dem Seminar lernen Sie die Vermögens- und Verpflichtungsseite zu analysieren und Risiken und Chancen zu erkennen. Zusätzlich zur Theorie lernen Sie anhand des Jahresberichts einer Firma aus der Luftfahrtbranche.

  • Die Bedeutung von Pensionsplänen: Mit den Niedrigzinsen sind die Verpflichtungen enorm gestiegen. Am Kapitalmarkt werden Pensionspläne wie Fremdkapital bewertet
  • Leistungs- und Beitragsorientierte Pläne: Lernen Sie die Risiken und Chancen dieser Pläne zu verstehen. Warum es Sinn macht Pläne zu finanzieren
  • Strategie für Pensionspläne: Von der Verwaltung bis zur Investitionsstrategie
  • Investitionstheorien: Efficient Frontier, Effizienz der Kapitalmärkte und Diversifikation
  • Exklusive Studie: Wie investieren DAX und Dow Jones Firmen
  • Monte Carlo Simulation: Investitionen haben selten nur einen Zielwert sondern eine Bandbreite von möglichen Resultaten. Nutzen Sie diese Methode um die Bandbreite zu evaluieren

Programm: (9:00 bis 17:30 Uhr)

 Begrüßung, Vorstellungsrunde und Erwartungsabfrage

  1.  Die Bedeutung von Pensionsplänen
  2. Leistungsorientierte Pläne
  3. Beitragsorientierte Pläne
  4. Fachbegriffe
    • Verpflichtung
    • Planvermögen
    • Eigenkapitalposten
    • Dienstaufwand
    • Zinsaufwand
    • Zinsertrag
    • Neubewertungen
  5. Analyse von Pensionsplänen
    • Bestandsaufnahme
    • Verwaltung
    • Analyse der Investments
    • Studie zu DAX / Dow Pension Investments
    • Investmentstrategien
    • Asset & Liability Studien
    • Umstellung von Leistungs- auf Beitragsorientiert
  6. Investitionstheorien
    • Effizienz der Kapitalmärkte
    • Der Random Walk von Aktien
    • Risiko und Rendite
    • Efficient Frontier
    • Diversifikation
    • Survivor Bias
  7. Monte Carlo Simulation
  8. Unterschiede in Bilanzierung IFRS/ HGB / US GAAP
  9. Ein Beispiel

Pensionsverpflichtungen sind regelmäßig ein signifikanter Posten in der Bilanz von Unternehmen. Allein die Dax 30 Unternehmen hatten im Jahr 2020 407 Milliarden Euro an Verpflichtungen in den Bücher ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Sie erhalten einen kompakten Überblick über die Ausgestaltung der betrieblichen Altersversorgung und lernen, Pensionspläne zu verstehen und auf Risiken und Chancen zu prüfen.

Neben der Theorie lernen Sie anhand von praktischen Beispielen und Übungen. Eine Checkliste hilft Ihnen bei der Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

Sie erhalten einen kompakten Überblick über die Ausgestaltung der betrieblichen Altersversorgung und lernen, Pensionspläne zu verstehen und auf Risiken und Chancen zu prüfen.

Neben der Theorie ler ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Finance Professionals die Risiken und Chancen zu diesem Thema besser verstehen möchten. Internal Audit Personal dass CPE's braucht. Das Seminar entspricht 8 CPE Stunden.

Gerne komme ich zu Ihnen in-House. Sie sparen sich Reisezeit und Kosten. Auch Kleingruppen sind möglich.

Auf Anfrage ist auch Englisch als Sprache möglich.

Finance Professionals die Risiken und Chancen zu diesem Thema besser verstehen möchten. Internal Audit Personal dass CPE's braucht. Das Seminar entspricht 8 CPE Stunden.

Gerne komme ich zu Ihnen in-Ho ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Frankfurt am Main, DE
12.04.2023 8 h Mehr Informationen >  
Hamburg, DE
17.05.2023 8 h Mehr Informationen >  
München, DE
22.03.2023 09:00 - 18:00 Uhr 8 h Mehr Informationen >  

SG-Seminar-Nr.: 5949364

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Frankfurt am Main, DE
12.04.2023 8 h Mehr Informationen >  
Hamburg, DE
17.05.2023 8 h Mehr Informationen >  
München, DE
22.03.2023 09:00 - 18:00 Uhr 8 h Mehr Informationen >