Planung, Organisation und Kontrolle als Managementfunktionen reichen für eineerfolgreiche Führungskraft nicht aus. Vielmehr ist die essentielle Aufgabe von Vorgesetzten, Mitarbeiter fördernd und fordernd zu führen. Erschaffen Sie einmotivierendes Umfeld und erzielen Sie eine noch höhere Performance in Ihrem Team! In diesem Führungskräfte-Training erarbeiten Sie die wesentlichen Erfolgsfaktoren für eine souveräne, authentische Führungstätigkeit in Ihrem Unternehmen.
Details: 5-tägiges Training/5x1 Tagesmodule/Termine siehe Homepage
- Führungskräfte-Seminar / Management-Training / Weiterbildung Führung
- Soll-Ist-Analyse im Vorfeld
- Schriftlich fixierte Entwicklungsschrittezwischen den Trainingstagen
- Erfahrungspräsentationen / Best Practice
- Lernteams / Umsetzungs-Lernkontrolle
- Finaler Erwartungsaustausch
- Lehrmaterialien und PRO!Management-App
Methodik und Nachhaltigkeit
- Sequenzielle Trainingsmodule mit dazwischenliegenden Praxisphasen
- Trainer-Input, Erfahrungsaustausch (Best Practice)
- Interaktive Praxisübungen/Simulationen (Trainer/Teilnehmer)
- Präsentationen und Feedback (Eigen- und Fremdeinschätzung)
- Einzel- und Teamübungen
- Lernteams (2-3 Teilnehmer) mit Austausch in den Praxisphasen (Coaching-Element „Intervision“)
- Nachhaltigkeitsinstrumente
Inhalte und Themen
- Die Rolle als Führungskraft: Motivation der Führungskraft, Optimierung der Wirkung imTeam, bei Kollegen und Vorgesetzten, Verantwortungsbewusstsein und Vorbildfunktion
- Wichtige Kompetenzen einer Führungskraft
- Das richtige Vertriebsmanagement
- Partnerschaftliche und zielorientierte Kommunikation in Mitarbeitergesprächen
- Delegation von Aufgaben und Verantwortung
- Motivation der Mitarbeiter zur Zielerreichung
- Teamförderung: Lösungsorientiertes- und Unternehmer-im-Unternehmen-Denken
- Wirkungsvolle Präsentation: Professionelle schriftliche Vorbereitung, interessanterEinstieg, begeisternder und überzeugender Vortrag
- Übermittlung von Entscheidungen: Konkrete Begründungen, Erzielen vonWertschätzung und Aufmerksamkeit, Überbringen von Unangenehmem
- Besprechungen: Effizienz durch Struktur, Vorbereitung und konkreteAufgabenverteilung
- Führen von Einstellungsgesprächen: Professionelle Vorbereitung, guterGesprächseinstieg, aktives Zuhören und Informationsgewinn
- Führen von Arbeitssitzungen: Aussagekräftige Einladung, Themenvorschläge undErstellung des Protokolls
- Kreativität in der Führung: Positive Atmosphäre und positives Umfeld, Brainstormingals Chance und effektive Nachbereitung
- Einwandbehandlung: Positive Haltung zum Mitarbeiter, Negativstopp, offene Fragenund zielorientierte Antworten, Denken in Lösungen
- Professionelles Führen von Mitarbeitergesprächen und Mitarbeiterjahresgesprächen
- Führen von Konfliktgesprächen: Offenes Ansprechen von Konflikten, Schaffung einertransparenten IST-Situation und Formulierung gemeinsamer Ziele
- Professioneller Umgang mit schwierigen Führungssituationen
- Konfliktmanagement: Erreichung einer Win-Win-Situation, Adressieren vonErwartungen, korrekte Formulierung von Kritik und Aufzeigen von Wegen zurVerbesserungzu einer Win-Win-Situation, Adressieren von Erwartungen,korrekte Formulierung von Kritik und Aufzeigenvon Wegen zur Verbesserung
Raum- und Hygienekonzept
- Uns liegt Ihre und unsere Gesundheit sehr am Herzen, daher achten wir auf die Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnungen
- Unsere Vorgaben zur Raumgestaltung gewährleisten optimale Trainingsbedingungen, Mindestpausenzeiten und Lüftungsmöglichkeiten
Planung, Organisation und Kontrolle als Managementfunktionen reichen für eineerfolgreiche Führungskraft nicht aus. Vielmehr ist die essentielle Aufgabe von Vorgesetzten, Mitarbeiter fördernd und for ...
Mehr Informationen >>