Management 3.0 in Düsseldorf - Seminar / Kurs von Agilizer Academy GmbH

Der Methodenkoffer für die moderne Führungskraft

Inhalte

Ein „must-have“ für die erfolgreiche Führungskraft

Management 3.0 im Zeitalter von 4.0  –  ist das nicht veraltet?! Nein!

Möchten Sie Ihren Management-Stil weiter in Richtung agiles Leadership bzw. Servant Leadership ausbauen? Möchten sie Ihren Teams den bestmöglichen Rahmen geben, um in der komplexen, schnelllebigen Projektarbeit so autonom wie möglich arbeiten zu können, und dabei als Führungskraft trotzdem für relevante Entscheidungen informiert werden? Arbeiten Sie als Führungskraft in einem komplexen Umfeld und wünschen Sie sich einfache, praxisnahe und schnell umsetzbare Methoden, die Sie einsetzen können?

Mitarbeiter führen, ein gutes Team schaffen und die eigene Begeisterung auf andere übertragen, um gemeinsam eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die geprägt ist von Transparenz, Energie, Verbindlichkeit und erfolgreichen Arbeitsergebnissen, ist nicht immer einfach.

Der konventionelle und direktive Führungsstil ist in Zeiten von Digitalisierung, Komplexität und Globalisierung nicht mehr machbar und tragbar. Mitarbeitende müssen flexibel auf Veränderungen reagieren können. Dies ist nur möglich, wenn sie innerhalb des vereinbarten Rahmens flexibel und eigenverantwortlich arbeiten können.

Sie möchten

  • wissen, wie sich Managment 3.0 von dem klassischen Managmentansatz unterscheidet
  • einen praxisnahen Einblick in den Methodenkoffer des Management 3.0  – der Toolbox für agiles Leadership – bekommen und verschiedene Methoden auch in der praktischen Anwendung erleben
  • sich mit Kolleg*innen austauschen und neue Perspektiven für Ihre eigene Rolle entwickeln
  • einen persönlichen Fahrplan für die Anwendung der verschiedenen Methoden in Ihrem Arbeitsalltag bekommen.

 

Mit was gehen Sie nach Hause?

  • Theoretische Einsicht in die relevanten Faktoren für einen modernen Führungsstil, der Motivation, Transparenz und verantwortungsvolle Zusammenarbeit fördert
  • Einstieg und detaillierte Übersicht über die Bestandteile des Management 3.0 Methodenkoffers
  • Aktives Erleben der Management-3.0-Methoden
  • Erweitertes Netzwerk von Kolleg*innen, die in einer ähnlichen Situation sind
  • Ausführliche Unterlagen, ein persönliches Handbuch (in Englisch) und ein persönlicher Fahrplan, um erfolgreich die Management 3.0 Tools umzusetzen

Ein „must-have“ für die erfolgreiche Führungskraft

Management 3.0 im Zeitalter von 4.0  –  ist das nicht veraltet?! Nein!

Möchten Sie Ihren Management-Stil weiter in Richtung agiles Leadersh ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Tag 1 - Why & How: Die Wurzeln, Übersicht und Einstieg

  • Check-in
  • Entwicklung von Managementstilen
  • Komplexität und Systemtheorie in Organisationen
  • Wie funktionieren komplexe soziale Systeme? Steuerungselemente
  • Was motiviert bzw. demotiviert Menschen, und wie kann ich Motivationen erkennen und adressieren?
  • Wie kann ich das Verhalten von Menschen positiv beeinflussen?

Tag 2 - Methoden, Anwendungen, persönlicher Fahrplan 

  • Methoden zur Unterstützung von Selbstorganisation
  • Sinnvolle Delegation und Förderung von Verantwortungsübernahme
  • Sinnvolle Ziele und Rahmenbedingungen für motivierte Mitarbeitende
  • Sinnvolle Strukturen zur Weiterentwicklung von Kompetenzen
  • Welche Fallen stellen wir uns selbst immer wieder

Entwicklung eines Persönlichen Umsetzungsplans für den Einsatz der geübten Methoden

Tag 1 - Why & How: Die Wurzeln, Übersicht und Einstieg

  • Check-in
  • Entwicklung von Managementstilen
  • Komplexität und Systemtheorie in Organisationen
  • Wie funktionieren komplexe soziale Systeme? Steuerun ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • Interessierte, die in das Thema agile Leadership einsteigen möchten
  • Projektleiter, Change Manager, Personaler, Führungskräfte aus allen Bereichen
  • Menschen, die ihre Arbeitsweise agiler gestalten möchten
  • Interessierte, die Methoden für transparente und verantwortliche Zusammenarbeit praktisch ausprobieren möchten
  • Führungskräfte, die sich praktikable Methoden wünschen, die sie schon am nächsten Tag mit ihren Teams einsetzen können
  • Interessierte, die in das Thema agile Leadership einsteigen möchten
  • Projektleiter, Change Manager, Personaler, Führungskräfte aus allen Bereichen
  • Menschen, die ihre Arbeitsweise agiler gestalten m ...
Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Düsseldorf, DE
29.01.2024 - 30.01.2024 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6148380

Termin

29.01.2024 - 30.01.2024 , 09:00 - 17:00 Uhr

Günstige Preise

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

€ 1.190,00

Alle Preise inkl. 19% MwSt.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Düsseldorf, DE
29.01.2024 - 30.01.2024 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›