- Seminar / Kurs
- Deutsch
-
- Teilnahmebestätigung
- 16 h
- Anbieterbewertung (461)
In industriellen Anwendungen haben sich Magnetfeldsensoren seit vielen Jahren bewährt. Der Einsatz von Fahrerassistenzsystemen bis hin zum autonomen Fahren sorgt für eine gestiegene Nachfrage nach Magnetsensoren. Auch im Bereich der Stromstärkemessung werden zunehmend Magnetsensoren eingesetzt.
Das Seminar behandelt neben den Grundlagen der Magnetfeldsensorik die Messung magnetischer Felder. Verschiedene Sensoren auf Basis des Magnetowiderstandseffektes werden vorgestellt, ebenso Fluxgate-Sensoren und Hallsensoren zur Bestimmung von Position und Bewegung. Anwendungen der Magnetfeldsensorik (wie Positionsmessung, Strommessung u.a.) runden das Programm ab.
Zum Thema
Für die berührungslose und damit verschleißfreie Bestimmung von Position und Bewegung lassen sich magnetische Sensoren einsetzen. Die magnetische Messung der elektrischen Stromstärke gewinnt im Bereich der Elektromobilität ebenso wie für den Einsatz im Bereich regenerativer Energien an Bedeutung. Solche Messverfahren können auch noch in rauer Umgebung sehr zuverlässig eingesetzt werden. Durch die Verfügbarkeit von empfindlicheren Sensoren in neuen Technologien (GMR, Fluxgates) lassen sich neue Anwendungen heute kostengünstig realisieren.
In industriellen Anwendungen haben sich Magnetfeldsensoren seit vielen Jahren bewährt. Der Einsatz von Fahrerassistenzsystemen bis hin zum autonomen Fahren sorgt für eine gestiegene Nachfrage nach Ma ...
Mehr Informationen >>Zielsetzung
Ziel ist die Vermittlung der Grundlagen moderner, magnetischer Sensoren und ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bei der berührungslosen Detektion von Position und Bewegung. Die magnetischen Sensoren erlauben die mikrometergenaue Detektion auch in rauer industrieller Umgebung, wo optische Verfahren nicht mehr einsetzbar sind. Bei der Bestimmung der elektrischen Stromstärke ist vielfach ein Einsatz ohne Unterbrechung der stromführenden Leiter bei geringsten Verlustleistungen möglich.
Zielsetzung
Ziel ist die Vermittlung der Grundlagen moderner, magnetischer Sensoren und ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bei der berührungslosen Detektion von Position und Bewegung. Die magn ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Essen, DE | ||||
18.10.2022 - 19.10.2022 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Essen, DE | ||||
18.10.2022 - 19.10.2022 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2022 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.