Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern einen Überblick über die erweiterten Möglichkeiten von Microsoft Word 2016. Sie lernen, anspruchsvolle Dokumente zu erstellen und komplexere Aufgaben zu erledigen.
Nummerierung und Gliederungen: - Nummerierungsformate anpassen - Gliederungen erstellen - Gliederungsformat anpassen - Gliederungen mit Formatvorlagen erstellen Formatvorlagen erstellen und anpassen: - Grundlegendes zu Formatvorlagen - Automatische Anpassung von Formatvorlagen - Formatvorlagen zuweisen - Formatvorlagen verändern - Formatvorlagen neu erstellen - Formatvorlagen verketten Dokumentvorlagen verwenden und erstellen: - Dokumentvorlagen auswählen - Dokumentvorlagen erstellen - Dokumentvorlagen speichern - Dokumentvorlagen organisieren Feldfunktionen: - Grundlegendes zu Feldfunktionen - Felder einfügen und anpassen - Feldformate erstellen - Bedingungsfelder verwenden Autotexte erstellen und verwenden: - Autotexte erstellen - Autotextformate übernehmen - Autotextkategorien erstellen - Autotexte verwalten Seriendruckfunktionen: - Überblick über die Seriendruckfunktionen - Hauptdokument erstellen - Datenquellen einbinden - Seriendruckfelder einfügen - Datenquellen verändern oder wechseln - Übersicht über die Verwendung von Briefumschlägen, Etiketten und Kataloge (Verzeichnisse) Teamfunktionen: - Änderungen verfolgen, akzeptieren oder ablehnen - Versionen speichern und verwalten - Kommentare einfügen - Dokumentschutz einrichten Grafische Gestaltungsfunktionen: - Übersicht über die Zeichensymbolleiste - Zeichenwerkzeuge verwenden - Autoformen einfügen und bearbeiten - Grafiken einfügen und anpassen
Der Kurs richtet sich an Anwender, die bereits über fundierte Word-Kenntnisse verfügen und den vollen Leistungsumfang von Word kennenlernen wollen. Angesprochen sind auch Word-Benutzer, die andere in ihrer täglichen Arbeit unterstützen müssen.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.