Diese Agenda ist auch Bestandteil (3.-4. Tag) des Kurses MS-Project 2013/2016/2019 Komplett
- Vertiefung des Grundlagenwissens
- Projektstrukturplan
- Benutzerdefinierter PSP-Code
- Kalender für Ressourcen und Vorgänge, Projektkalender
- Ressourcenplanung
- Automatischer Kapazitätsabgleich
- Kostenmanagement
- Projektversionen vergleichen
- MS Project an die Arbeitsweise und Erfordernisse des Anwenders und seiner Arbeitsumgebung anpassen
- Project-Berichte
- Mehrprojekttechniken
Microsoft Project 2013/2016/2019 ist die neueste Version der Software zum Planen, Steuern und Überwachen von Projekten.
Ziel dieser Veranstaltung ist die Vertiefung von Grundkenntnissen und die Nutzung der fortgeschrittenen Techniken. Die Teilnehmer beherrschen nach dem Seminar alle Standardfunktionen vom MS-Project. Sie können benutzerdefinierte Ansichten, Tabellen, Berichte und Diagramme, Filter und Gruppen erstellen und zielgerichtet einsetzen, sowie den Leistungsumfang mit benutzerdefinierten Feldern und unterschiedlichen Funktionen erweitern und zielgerichtete Datenexporte vornehmen.
Projekt-, Teilprojektleiter und Mitarbeiter mit MS-Project-Kenntnissen wie im Grundlagenseminar beschrieben. Dieses Seminar ist für den dateibasierten Einsatz von Project ohne Einsatz des Project Servers konzipiert.