In diese Kurs erlernen die Teilnehmer/innen die Projektplanung, Steuerung und Berichte mit MS Project 2013. Die grundlegenden Elemente eines Projekts, wie zum Beispiel Vorgangs-, Termin-, Ressourcen-, Kosten- und Budgetplanung werden anhand eines fiktiven Unternehmens behandelt. Ziel dieses Kurses ist es, dass die Teilnehmer/innen anschließend Einzelprojekte selbstständig aufbauen, bearbeiten und analysieren können.
MS Project 2013 für Anwender Einführung
Einführung und Übersicht
- Grundlagen Projektmanagement mit MS Project
- Neuerungen in MS Project 2013
- Brainstorming, Bottom-up oder Top-down-Planung
Grundlagen der Projektplanung
- Phasenplan, Ablaufplanung, Meilensteine, Gliederung, Abhängigkeiten, Termine, Stichtage
- Ressourcen definieren und zuordnen
- Optimierung Ressourceneinsatz
- Vorgangsarten (Feste Einheiten/Dauer/Arbeit)
- Kosten- und Budgetplanung in MS Project
- Kalender mit Feiertagen
- Ressourcenkalender mit Urlaub planen
- Erkennung und Lösung von Terminkonflikten und Ressourcenüberlastung
- Arbeiten mit verschiedenen Tabellen und Ansichten
- Arbeiten mit Filter
- Arbeiten mit Gruppierung
- Arbeiten mit Teamplaner und Zeitachse (Timeline) als neue Ansichten
Projektsteuerung, Auswertung, Dokumentation Arbeiten mit Basisplan
- Methodik Projektaktualisierung
- Soll-Ist-Vergleich für Termine
- Arbeit und Kosten
- Statusverfolgung
- Fortschrittsbewertung
- Berichte auswerten
- Ampeln für Abweichungen definieren
- Arbeiten mit Standardfilter
- Gruppierung
- Berichte
Formatierungen
- Tabellen
- Ansichten
- Notizen
- Felder
- Berichte
- Datenexport mit Vorlagen
- Druckansicht einrichten
- PDF-Dateien
Mehrprojektplanung
- Arbeiten mit Haupt- und Teilprojekten
Transferüberlegungen
- Gedankenaustausch zur Anwendung im eigenen Unternehmen
- Information zur Umstellung auf die Version MS Project 2013
- Ausblick auf MS Project Server 2013 mit SharePoint Server
Dieser Kurs richtet sich an Projektmanager/innen, Projektmitarbeiter/innen und Führungskräfte, die Projekte planen, steuern, überwachen und verwalten.