Die Informatik hilft bei der Planung und Strukturierung eines Projekts und ermöglicht die Auswahl und Präsentation von Projektdaten in einer Weise, wie sie bei manueller Planung kaum möglich wäre. Die Teilnehmer lernen Microsoft Project selbständig zur Planung und Überwachung ihrer Projekte einzusetzen. Sie setzen das Projektplanungs-Tool dazu ein, Projekte zu strukturieren, Projektdaten auszuwählen und zu präsentieren und den einfachen Datenaustausch mit anderen Office-Anwendungen durchzuführen.
- Einführung - Grundbegriffe des Projektmanagement - Anlegen eines Projektes - Dateiverwaltung - Basisinformationen - Editier- und Tabellenfunktionen - Vorgänge, Taskmanagement im Balkendiagramm - Netzplan - Projekte strukturieren - Erweiterte Funktionen rund um den Vorgang - Projektdarstellung - Ressourcenmanagement - Kosten-Management - Anpassungen der Programm-Umgebung - Erstellen von Vorlagen - Analyse von Projekten - Projektverfolgung, SOLL-IST-Vergleich - Datenaustausch mit anderen Programmen - Drucken
Dieser Kurs richtet sich an mit Aufgaben des Projektmanagements betraute Mitarbeiter.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.