Das Projektplanungstool Microsoft Project ermöglicht die Ressourcen-Verwaltung und Projekt-Auswertung auch über mehrere Projekte hinweg. Als fortgeschrittener Anwender von Microsoft Project lernen die Teilnehmer in diesem Kurs, die Funktionen des Programms noch umfassender zu nutzen, sich der Mehrprojekttechnik zu bedienen und benutzerdefinierte und firmenspezifische Einstellungen vorzunehmen.
Projektplanung Analyse der wirtschaftlichen Anforderungen und Erfolgskriterien Projektüberwachung und Kostenmanagement - Materialkosten, Fixkosten und ressourcenabhängige Kosten - Kostenplanung und –verfolgung - Bedeutung des Statusdatums - Auswertungen - Analysefunktionen - Pertanalyse - Auswertung von Zeitskalendaten in Excel - Anpassung der Termine Mehrprojekttechnik - Ressourcenpool - Teilprojekte - Projektübergreifende Anordnungsbeziehungen Benutzerdefinierte Einstellungen - Firmenspezifische Anpassung der Ansichten, Tabellen und Berichte - Exportschemata und Datenübergabe (Project und die Office-Familie) - Anpassung der Kalenderoptionen - Verwendung benutzerdefinierter Felder - Arbeit mit Projektvorlagen - Einsatz der Globaldatei Teammanagement - Koordination mit Outlook - Ressourcenanfragen - Statusberichte Projektabschluss und Erfolgsbericht MS Project und die Office Familie
Dieser Kurs richtet sich an mit Aufgaben des Projektmanagements betraute Mitarbeiter.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.