- Vertiefung des Grundwissens, Fragen aus der Praxis der Teilnehmer aufarbeiten - Komplexe Formeln und Funktionen in verschiedenen Aufgabenstellungen, wie Verweisfunktion, Arbeiten mit Bedingungen, Datumsberechnungen - Verknüpfen von Arbeitsblättern und Dateien - Mehrfachoperationen, Zielwertsuche (Was-wäre-wenn-Analysen) - Konsolidieren (Zusammenfassen) und Gliedern von Tabellen - Spezielle Funktionalitäten wie bedingte Formate, Gültigkeitsregeln, benutzerdefinierte Formate - Wichtige Voreinstellungen verstehen und bei Bedarf ändern - Kompatibilität zu Vorgängerversionen, Überblick der Dateiformate - Tipps und Tricks Optional: - Datenbankfunktionalitäten in Excel: Selektieren (Auto- und Spezialfilter), Sortieren, Auswerten von Listen (Tabellen) - Datenauswertung mit Pivot-Tabellen - Komplexe Diagramme erstellen und bearbeiten - Rechnen mit Namen
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer, Listen auf verschiedenste Arten zu selektieren und auszuwerten, Tabellen und Dateien miteinander zu verknüpfen, Daten mit anderen Programmen auszutauschen und vieles mehr.
Dieser Kurs richtet sich an Excel-Anwender, die tiefer in den Funktionsumfang des Programms einsteigen möchten.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Erfurt, DE | ||||
11.02.2021 - 12.02.2021 | 09:00 - 16:30 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Erfurt, DE | ||||
11.02.2021 - 12.02.2021 | 09:00 - 16:30 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.