MOC 55215 SharePoint Online Power User - Seminar / Kurs von PROKODA GmbH

  • Keine Voraussetzungen

Inhalte

Einführung SharePoint Online

  • Einführung in Office 365 und SharePoint
  • Erste Schritte mit Office 365
  • Anmeldung bei Office365
  • Was ist Office 365?
  • App-Launcher verwenden
  • Was ist SharePoint?
  • Office 365-Einstellungen
  • Einführung in Office 365
  • Delve
  • Ownership und Access
  • OneDrive

Websites erstellen

  • Einführung in Site Topology
  • Wann und wo eine Website erstellen?
  • Neue Website erstellen
  • Vorlagen
  • Team Sites
  • Project Sites
  • Blog Sites
  • Community Sites
  • Publishing Sites
  • SharePoint Sites navigieren
  • Benutzerdefinierte Desgins auf der Website
  • Navigationsleiste erstellen
  • Websites löschen
  • Gelöschte Websites wiederherstellen

Web Pages erstellen und verwalten

  • Seitentypen in SharePoint
  • Klassische SharePoint-Seiten
  • Moderne SharePoint-Seiten
  • Erstellen von News- und Nebenseiten
  • Webparts
  • Seiten speichern, veröffentlichen, freigeben und löschen

Apps hinzufügen und konfigurieren

  • Eine Einführung in Apps
  • Co-Authoring
  • Marketplace-Apps
  • Einchecken - Auschecken
  • Apps zu einer Site hinzufügen
  • Bearbeiten und Anzeigen von Dateieigenschaften
  • Spalten erstellen und verwalten
  • Schnellbearbeitungsansicht
  • Öffentliche und persönliche Ansichten
  • Dateibefehle
  • App-Einstellungen verwalten
  • Link kopieren und freigeben
  • Inhaltsfreigaben
  • Ordner
  • Haupt- und Nebenversionierung
  • Dokumentensätze
  • Warnungen
  • Arbeiten mit Dateien in einer Bibliothek
  • OneDrive-Synchronisierung
  • Dateien erstellen, hochladen und bearbeiten
  • Mit klassischen Listen arbeiten

Erstellen von Prozessen mit Flow und PowerApps

  • Was sind Geschäftsprozesse?
  • Entwerfen und veröffentlichen Sie einen Flow
  • Klassische Werkzeuge zur Prozessgestaltung
  • Erste Schritte mit PowerApps in SharePoint
  • Entwerfen und Testen eines klassischen Workflows
  • Verbessern der Datenerfassung mit PowerApps
  • Erste Schritte mit Flow in SharePoint
  • Testen einer mit Flow und PowerApps angereicherten Liste

Sicherheit anpassen

  • Office 365-Gruppenzugriff
  • Teilen einer Datei
  • Aktualisieren von Office 365
  • Entfernen eines Benutzer
  • Verwalten der Zugriffe auf SharePoint
  • Anpassen der SharePoint-Sicherheit
  • Erstellen von Berechtigungsstufen und Gruppen
  • Einrichten von Zugriffsanforderungen
  • Sicherheitsvererbung
  • Teilen einer Website
  • Bewährte Sicherheitsmethoden

Suche in SharePoint Online

  • Einführung
  • Verfeinerungen
  • Suchkriterien
  • Personen suchen
  • Funktion der Suche
  • Geförderte Ergebnisse
  • Web Parts suchen
  • Suche anpassen

Enterprise Content Management

  • Verwalten von Metadaten
  • Richtlinien für das Informationsmanagement
  • Einführung in Inhaltstypen
  • Erstellen und Verwalten von Inhaltstypen
  • Verwaltung von In-Place-Datensätzen
  • Bereitstellen von Inhaltstypen
  • Verwenden von Inhaltstypen in Apps
  • Dauerhafte Links
Hinweise

Einführung SharePoint Online

  • Einführung in Office 365 und SharePoint
  • Erste Schritte mit Office 365
  • Anmeldung bei Office365
  • Was ist Office 365?
  • App-Launcher verwenden
  • Was ist SharePoint?
  • Office 365-E ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • IT-Professionals

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 7728790

Termine

  • 21.10.2025 - 24.10.2025

    Nürnberg, DE

  • 04.11.2025 - 07.11.2025

    Nürnberg, DE

  • 02.12.2025 - 05.12.2025

    Nürnberg, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 32 h
  •  
  • Anbieterbewertung (38)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service