MOC 21764: Verwalten einer SQL-Datenbankinfrastruktur für SQL Server 2017 - Seminar / Kurs von GFU Cyrus AG

Inhalte

  • SQL Server-Sicherheit
    • Authentifizieren von Verbindungen mit SQL Server
    • Autorisieren von Anmeldungen zum Herstellen von Verbindungen mit Datenbanken
    • Serverübergreifende Autorisierung
    • Teilweise eigenständige Datenbanken
  • Zuweisen von Server- und Datenbankrollen
    • Arbeiten mit Serverrollen
    • Arbeiten mit festen Datenbankrollen
    • Benutzerdefinierte Datenbankrollen
  • Autorisieren von Benutzern für den Zugriff auf Ressourcen
    • Autorisieren des Benutzerzugriffs auf Objekte
    • Autorisieren von Benutzern zum Ausführen von Code
    • Konfigurieren von Berechtigungen auf Schemaebene
  • Schützen von Daten durch Verschlüsselung und Überwachung
    • Optionen zum Überwachen des Datenzugriffs in SQL Server
    • Implementieren von SQL Server Audit
    • Verwalten von SQL Server Audit
    • Schützen von Daten durch Verschlüsselung
  • Wiederherstellungsmodelle und Sicherungsstrategien
    • Grundlegendes zu Sicherungsstrategien
    • SQL Server-Transaktionsprotokolle
    • Planen von Sicherungsstrategien
  • Sichern von SQL Server-Datenbanken
    • Sichern von SQL Server-Datenbanken
    • Verwalten von Datenbanksicherungen
    • Erweiterte Datenbankoptionen
  • Wiederherstellen von SQL Server-Datenbanken
    • Wiederherstellen von Datenbanken
    • Erweiterte Wiederherstellungsszenarios
    • Zeitpunktwiederherstellung
  • Automatisieren der SQL Server-Verwaltun g
    • Automatisieren der SQL Server-Verwaltung
    • Arbeiten mit dem SQL Server-Agent
    • Verwalten von Aufträgen des SQL Server-Agents
    • Verwalten mehrerer Server
  • Konfigurieren der Sicherheit für den SQL Server-Agent
    • Grundlegendes zu den Sicherheitskonzepten des SQL Server-Agents
    • Konfigurieren von Anmeldeinformationen
    • Konfigurieren von Proxykonten
  • Überwachen von SQL Server mithilfe von Warnungen und Benachrichtigungen
    • Überwachen von SQL Server-Fehlern
    • Konfigurieren von Datenbank-E-Mail
    • Operatoren, Warnungen und Benachrichtigungen
    • Warnungen in Azure SQL-Datenbank
  • Einführung in die Verwaltung von SQL Server mithilfe von PowerShell
    • Erste Schritte mit Windows PowerShell
    • Konfigurieren von SQL Server mithilfe von PowerShell
    • Verwalten und Warten von SQL Server mit PowerShell
    • Verwalten von Azure SQL-Datenbank mit PowerShell
  • Verfolgen des Zugriffs auf SQL Server mit erweiterten Ereignissen
    • Grundkonzepte von erweiterten Ereignissen
    • Arbeiten mit erweiterten Ereignissen
  • Überwachen von SQL Serve r
    • Überwachen der Aktivität
    • Erfassen und Verwalten von Leistungsdaten
    • Analysieren der gesammelten Leistungsdaten
  • Problembehandlung für SQL Server
    • Problembehandlungsmethodik für SQL Server
    • Beheben dienstbezogener Probleme
    • Beheben von Konnektivitäts- und Anmeldeproblemen
  • Importieren und Exportieren von Daten
    • Übertragen von Daten in und aus SQL Server
    • Importieren und Exportieren von Tabellendaten
    • Verwenden von bcp und BULK INSERT zum Importieren von Daten
    • Bereitstellen und Aktualisieren von Datenschichtanwendungen
  • SQL Server-Sicherheit
    • Authentifizieren von Verbindungen mit SQL Server
    • Autorisieren von Anmeldungen zum Herstellen von Verbindungen mit Datenbanken
    • Serverübergreifende Autorisierung
    • Teilweise eigenstà ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Dieser fünftägige Kurs vermittelt die Kenntnisse und Fähigkeiten,  um eine Microsoft SQL Server-2017-Datenbank zu verwalten. Der Kurs konzentriert sich auf die SQL Server 2017 Produkt-Features und Tools. 
Dieser fünftägige Kurs vermittelt die Kenntnisse und Fähigkeiten,  um eine Microsoft SQL Server-2017-Datenbank zu verwalten. Der Kurs konzentriert sich auf die SQL Server 2017 Produkt-Features und ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Dieser Kurs richtet sich an Datenbankadministratoren, Datenbankentwickler und Business Intelligence-Experten.

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 5722888

Anbieter-Seminar-Nr.: 2210

Termine

  • 17.07.2023 - 21.07.2023

    Köln, DE

  • 09.10.2023 - 13.10.2023

    Köln, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  • 35 h
  •  
  • Anbieterbewertung (54)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service