MOC 20764 Administering a SQL Database Infrastructure -
Seminar / Kurs
von PROKODA GmbH
Dieses Training setzt Kenntnisse zum Windows-Betriebssystem und dessen Funktionalitäten voraus. Grundlegende Kenntnisse zu relationalen Datenbanken werden erwartet. Als Vorbereitung ist der Besuch des Kurses SQL Grundlagen und Datenbankdesign bzw. verg
Inhalte
- SQL Server-Sicherheit
- - Authentifizieren von Verbindungen zu SQL Server
- - Autorisieren von Anmeldungen zur Verbindung mit Datenbanken
- - Autorisierung über Server hinweg
- - Teilweise enthaltene Datenbanken
- Zuweisen von Server- und Datenbankrollen
- - Arbeiten mit Serverrollen
- - Arbeiten mit festen Datenbankrollen
- - Zuweisen benutzerdefinierter Datenbankrollen
- Autorisieren von Benutzern für den Zugriff auf Ressourcen
- - Autorisieren des Benutzerzugriffs auf Objekte
- - Autorisieren von Benutzern zum Ausführen von Code
- - Konfigurieren von Berechtigungen auf Schemaebene
- Daten durch Verschlüsselung und Überwachung schützen
- - Optionen zum Überwachen des Datenzugriffs in SQL Server
- - Implementieren von SQL Server Audit
- - Verwalten von SQL Server Audit
- - Daten mit Verschlüsselung schützen
- Wiederherstellungsmodelle und Sicherungsstrategien
- - Grundlegendes zu Sicherungsstrategien
- - SQL Server-Transaktionsprotokolle
- - Planen von Sicherungsstrategien
- Sichern von SQL Server-Datenbanken
- - Sichern von Datenbanken und Transaktionsprotokollen
- - Verwalten von Datenbanksicherungen
- - Erweiterte Datenbankoptionen
- Wiederherstellen von SQL Server 2016-Datenbanken
- - Grundlegendes zum Wiederherstellungsprozess
- - Wiederherstellen von Datenbanken
- - Erweiterte Wiederherstellungsszenarien
- - Wiederherstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt
- Automatisieren der SQL Server-Verwaltung
- - Automatisieren der SQL Server-Verwaltung
- - Arbeiten mit dem SQL Server-Agenten
- - Verwalten von SQL Server-Agent-Jobs
- - Multi-Server-Management
- Konfigurieren der Sicherheit für den SQL Server-Agenten
- - Grundlegendes zur Sicherheit des SQL Server-Agenten
- - Anmeldeinformationen konfigurieren
- - Proxy-Konten konfigurieren
- Überwachen von SQL Server mit Warnungen und Benachrichtigungen
- - Überwachen von SQL Server-Fehlern
- - Konfigurieren der Datenbankmail
- - Operatoren, Warnungen und Benachrichtigungen
- - Warnungen in der Azure SQL-Datenbank
- Einführung in die Verwaltung von SQL Server mithilfe von PowerShell
- - Erste Schritte mit Windows PowerShell
- - Konfigurieren Sie SQL Server mit PowerShell
- - Verwalten und Warten von SQL Server mit PowerShell
- - Verwalten von Azure SQL-Datenbanken mit PowerShell
- Verfolgung des Zugriffs auf SQL Server mit erweiterten Events
- - Erweiterte Events Kernkonzepte
- - Arbeiten mit erweiterten Events
- SQL Server überwachen
- - Überwachungstätigkeit
- - Erfassen und Verwalten von Leistungsdaten
- - Analysieren gesammelter Leistungsdaten
- - SQL Server-Dienstprogramm
- Problembehandlung bei SQL Server
- - Eine Fehlerbehebungsmethode für SQL Server
- - Beheben von Service-bezogenen Problemen
- - Beheben von Konnektivitäts- und Anmeldeproblemen
- Daten importieren und exportieren
- - Übertragen von Daten zu und von SQL Server
- - Importieren und Exportieren von Tabellendaten
- - Verwenden von bcp und BULK INSERT zum Importieren von Daten
- - Bereitstellen und Aktualisieren von Datenebenenanwendungen
Hinweise
Termine und Orte