Dieser Kurs stellt den Teilnehmern/-innen die verschiedenen Microsoft-Technologien für virtuelle Desktops anhand von Fallstudien und Best Practices vor. Dazu gehören Microsoft Application Virtualization (App-V) Service Pack 2 (SP2), Microsoft User Experience Virtualization (UE-V) und Virtual Desktop Infrastructure (VDI) als Teil von Windows Server 2012 R2. Die Teilnehmer/-innen lernen, verschiedene Windows-basierte Desktopvirtualisierungslösungen zu verwalten, zu überwachen, zu supporten und zu troubleshooten.
Überblick über die Desktop- und Anwendungsvirtualisierung
Planung und Implementierung von User State Virtualization
Planung und Implementierung von App-V
Verwaltung und Administration der Anwendungsvirtualisierung
Planung und Bereitstellung von App-V-Clients
Planung und Bereitstellung sitzungsbasierter Desktops
Konfiguration und Verwaltung von Remote
Planung und Implementierung der Infrastruktur für gepoolte und persönliche Desktops
Implementierung des Fernzugriffs für eine virtuelle Desktopinfrastruktur
Performance- und Zustandsüberwachung einer virtuellen Dekstopinfrastruktur
Dieser Kurs richtet sich an IT-Administratoren/-innen, die verschiedene Microsoft-Technologien für virtuelle Desktops anhand von Fallstudien und Best Practices kennenlernen möchten.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.