In diesem Kurs lernen die Teilnehmer wie sie ihre vor Ort befindliche AD DS-Umgebung mit Azure AD integrieren und als Verzeichnisdienst verwenden können. Zudem lernen die Teilnehmer, wie Azure RMS zum Schutz sensibler Dokumente verwendet werden kann. Die Teilnehmer lernen Azure RMS zum Schutz sensibler Daten einzusetzen, wie man die Authentifizierung mit Mehr-Faktor-Authentifizierung erweitert und wie man die Funktionsfähigkeit der Verzeichnisdienstsynchronisation überwacht.
Einführung in Azure AD - Azure AD Überblick - Implementierung und Konfiguration von Azure AD - Azure AD verwalten On-premises Integration von Active Directory mit Azure - Erweiterung einer On-premises Active Directory Domain auf Azure - Directory Synchronization Überblick - Implementierung und Konfiguration von Directory Synchronization - Synchronized Directories verwalten Azure AD als Directory Service in einer hybriden Umgebung verwenden - Azure AD als Directory Service für ein On-premises Umgebung - Konfiguration von SSO mit Azure AD - Implementierung von Azure AD PIM Konfiguration und Authentifizierungs-Schutz in hybriden Umgebungen - Authentifizierung in hybriden Umgebungen - Implementierung von Multi-Factor Authentifizierungen Azure RMS mit Hilfe von On-premises Services bereitstellen - RMS Überblick - Implementierung von Azure RMS - Azure RMS mit Hilfe von On-premises Services integrieren Azure AD überwachen - Azure AD Berichterstattung - Azure AD überwachen
Dieser Kurs richtet sich an IT-Professionals, mit Erfahrung im Umgang von Azure und Windows Servern, AD DS Administratoren, die Ihre Kenntnis im Arbeiten mit Cloud-Identitäten und Zugangs-Technologien verbessern wollen und System/Infrastruktur-Administratoren mit grundlegenden AD DS Kenntnissen.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.