Modul 1: Verwenden gängiger Funktionen und Implementierungstools
In diesem Modul erhalten Sie eine Einführung in Dynamics 365 Finance and Operations, indem Sie die grundlegende Benutzeroberfläche und Navigation kennenlernen. Kursteilnehmer arbeiten auch mit Power Platform-Tools, die mit Finance and Operations-Apps arbeiten.
Lektionen
- Einführung
- Einführung in Dynamics 365 Finance and Operations
- Grundlegende Benutzeroberfläche und Navigation
- Features und Funktionen von Dynamics 365 Finance and Operations
- Mit Finance and Operations-Apps kompatible Power Platform-Tools
- Zusammenfassung des Moduls
- Lab: Arbeiten mit betrieblichen Arbeitsbereichen
- Lab: Durchführen von Suchvorgängen und Arbeiten mit Filtern
- Lab: Erstellen von Suchabfragen und Speichern für die zukünftige Verwendung
- Lab: Arbeiten mit Datensatzvorlagen
- Lab: Vorbereiten, Aktivieren und Verwenden der Verwaltung von Geschäftsdokumenten
- Lab: Arbeiten mit gespeicherten Ansichten
- Lab: Einrichten von Zahlenfolgen
- Lab: Konfigurieren von Adressbüchern
- Lab: Arbeiten mit betrieblichen Arbeitsbereichen
Folgendes wurde vermittelt:
- Verwenden gängiger Funktionen und Implementierungstools
- Beschreibung der Anwendungsfälle und Möglichkeiten von Arbeitsbereichen
- Nutzung und Personalisierung betrieblicher Arbeitsbereiche
- Beschreibung des Fallmanagements
- Beschreibung der globalen Adressbuchfeatures und ihrer Anwendungsfälle
- Identifizierung der in einer Standardinstallation verfügbaren Abfrage- und Berichtstypen
- Beschreibung der Anwendungsfälle für die Features zur Verwaltung von Geschäftsdokumenten und zur elektronischen Berichterstattung
- Navigieren und effizientes Verwenden von Suchfiltern und Erstellen von Suchanfragen
- Verstehen und Verwenden von Datensatzvorlagen
- Für verschiedene Geschäftsprozesse verfügbare Finance and Operations-Apps
- Beschreibung von Anwendungsfällen für Power Platform-Anwendungen und -Dienste
- Integrieren von Power BI mit Dynamics 365 Finance -Apps
Modul 2: Konfigurieren administrativer Features und Workflows
In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Sicherheitsmaßnahmen in Finance and Operations-Apps und gleichzeitig Workflows und Geschäftsereignisse implementieren. Die Teilnehmer werden die Apps für Finanzen und Betrieb verwalten und das Berichtswesen implementieren.
Lektionen
- Einführung
- Implementieren von Sicherheitsmaßnahmen in Finance and Operations-Apps
- Implementieren von Workflows und Geschäftsereignissen von Dynamics 365 Finance and Operations-Apps
- Planen und Implementieren einer Organisation in Dynamics 365 Finance and Operations
- Verwalten von Finance and Operations-Apps
- Implementieren der Berichterstellung in Dynamics 365 Finance and Operations
- Zusammenfassung des Moduls
- Lab: Erstellen eines Batch-Auftrags
- Lab: Erstellen einer Organisationshierarchie
- Lab: Erstellen einer Betriebseinheit
- Lab: Konfigurieren einer neuen juristischen Person
- Lab: Erstellen eines Bestellanforderungsworkflows
- Lab: Ausführen eines Sicherheitsberichts und Analysieren der Ergebnisse
- Lab: Einrichten der Aufgabentrennung
- Lab: Erstellen von Benutzern und Zuweisen von Sicherheitsrollen
Folgendes wurde vermittelt:
- Implementieren von Sicherheit und Aufgabentrennung
- Entwurf und Erstellung von Workflows
- Einrichten und Konfigurieren von juristischen Personen und Betriebseinheiten
- Erstellen von Batchaufträgen
- Erstellen einer Organisationshierarchie und Zuweisen von Zwecken
- Konfigurieren von Benutzeroptionen
- Verwenden des Excel-Arbeitsmappen-Designers
- Konfigurieren von E-Mails (SMTP/Exchange)
- Erstellen und Pflegen von E-Mail-Vorlagen
- Verwendung von Power Automate-Flows von Dynamics 365 Finance and Operations
Modul 3: Verwalten von Dynamics 365 Finance and Operations-Daten
In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Finance and Operations-Daten verwalten, indem Sie Datenmigrationen planen und mit Apps arbeiten, die mit Finance and Operations-Apps integriert werden können.
Lektionen
- Einführung
- Verwalten von Daten in Dynamics 365 Finance and Operations-Apps
- Planen der Datenmigration
- Einführung in AppSource- und ISV-Lösungen
- Dynamics 365 Finance and Operations-Integration
- Zusammenfassung des Moduls
- Lab: Arbeiten mit Vorlagen im Arbeitsbereich „Datenverwaltung“
- Lab: Exportieren und Importieren von Daten
- Lab: Kopieren von Konfigurationsdaten zwischen juristischen Personen
- Lab: Verwenden des Excel-Arbeitsmappen-Designers
In diesem Modul haben Sie Folgendes gelernt:
- Beschreibung von Datenverwaltungskonzepten
- Konfiguration von Datenvorlagen
- Identifizierung relevanter Dateneinheiten und -elemente auf der Grundlage bestimmter Szenarios
- Beschreiben von Anwendungsfällen für Datenentitäten und Arten von Datenentitäten
- Erstellen einer Vorlage mit dem Excel-Arbeitsmappen-Designer
- Beschreiben von Anwendungsfällen für das Dual-Write-Feature
- Aufbereiten von Daten für den Import und Erstellen der erforderlichen Startdaten
- Importieren oder Exportieren von Daten mithilfe des Datenverwaltungsframeworks
- Kopieren von Konfigurationsdaten zwischen Unternehmen oder juristischen Personen mithilfe des Datenverwaltungsframeworks
- Dynamics 365 Finance and Operations-Integration
Modul 4: Überprüfen und Unterstützen der Lösung
In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Anwendungen verwalten, Lösungen in Dynamics 365 Finance and Operations testen und LCS-Tools (Lifecycle Services) implementieren.
Lektionen
- Einführung
- Verwalten von Anwendungen in Dynamics 365 Finance and Operations
- Implementieren von Lifecycle Services (LCS)-Tools
- Testen von Lösungen in Dynamics 365 Finance and Operations-Apps
- Zusammenfassung des Moduls
In diesem Modul haben Sie Folgendes gelernt:
- Dokumentieren von Lücken zwischen vorhandener und gewünschter Funktionalität
- Bestimmen, wann entwickelt bzw. gekauft werden muss
- Go-Live-Prozesse und Go-Live-Prozesse in Fast Track
- LCS-Tools und -Methoden
- Geschäftsprozessmodellierer in LCS
- LCS-Suche und -Serviceanfragen
- Tools zur Diagnose und Umgebungsüberwachung
- Übersicht über BPM-Bibliotheken
- Testfälle mit dem Regression Suite Automation Tool (RSAT) und Azure DevOps
- Analyse der Leistung mit Trace Parser
Modul 1: Verwenden gängiger Funktionen und Implementierungstools
In diesem Modul erhalten Sie eine Einführung in Dynamics 365 Finance and Operations, indem Sie die grundlegende Benutzeroberfläche und ...
Mehr Informationen >>