Die Wahlen zur MAV 2022 rücken näher. Eine frühzeitige, gründliche Vorbereitung nimmt in jeder Hinsicht Druck aus dem Kessel, denn die reibungslose und ordnungsgemäße Durchführung der Wahl ist einfach wichtig. Es sind viele formale Aspekte zu beachten. Gravierende Fehler können zur Anfechtbarkeit oder gar Nichtigkeit der Wahl führen. In diesem Seminar werden die erforderlichen Kenntnisse vermittelt, um die Wahl ordnungsgemäß vorzubereiten, durchzuführen und abzuschließen.
Die Teilnehmer/innen erhalten dazu u.a. ein Wahlpaket, das die Durchführung der Wahl erheblich erleichtert. Es enthält ein Skript und alle zur MAV-Wahl erforderlichen Formulare. Nach der Schulung kann (eigentlich) nichts mehr schiefgehen.
- Wahl des Wahlvorstands
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des Wahlvorstands
- Rechtsstellung der Mitglieder
- Erstellung der Wählerlisten
- Die Anzahl der MAV-Mitglieder
- Wer darf wählen? Wer darf gewählt werden?
- Mitarbeitereigenschaft, Abgrenzung zu leitenden Mitarbeitenden
- Das Wahlausschreiben
- Inhalt, Zeitpunkt, Bekanntmachung
- Wahlvorschläge und Gesamtwahlvorschlag
- Widerspruch, Prüfung und Aushang
- Einreichung der Vorschläge und Stützunterschriften
- Die Durchführung der Wahl
- Wahlverfahren/Wahlgrundsätze: Persönlichkeitswahl oder Listenwahl
- Ermittlung des Ergebnisses
- Bekanntgabe des Wahlergebnisses
- Die Wahlniederschrift
- Einberufung und Konstituierung der neuen Mitarbeitervertretung
- Mögliche Anfechtung oder Nichtigkeit der MAV-Wahl
- Möglichkeiten der Wahlwerbung
- Aktuelle Rechtsprechung