Moderne, energieeffiziente Gebäude werden möglichst luftdichtausgeführt. Um einen ausreichenden Luftaustausch in diesen Gebäudensicher zu stellen, liefert die überarbeitete DIN 1946-6 jetzt passende Werkzeuge zur Planung und zum Nachweis geeigneter Lüftungskonzepte.
Die Veranstaltung "Lüftungskonzepte - Lüftungsanlagen, -verhalten und Wärmerückgewinnung" wird mit 8 Unterrichtseinheiten für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes angerechnet.
Schwerpunkte
Moderne, energieeffiziente Gebäude werden möglichst luftdichtausgeführt. Um einen ausreichenden Luftaustausch in diesen Gebäudensicher zu stellen, liefert die überarbeitete DIN ...
Mehr Informationen >>Die Veranstaltung "Lüftungskonzepte - Lüftungsanlagen, -verhalten und Wärmerückgewinnung" wird mit 8 Unterrichtseinheiten für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes angerechnet.
Die Veranstaltung "Lüftungskonzepte - Lüftungsanlagen, -verhalten und Wärmerückgewinnung" wird mit 8 Unterrichtseinheiten für die Energieeffizienz-Expertenliste für Fö ...
Mehr Informationen >>Energieberater, Architekten, Ingenieure, Handwerksmeister, Techniker, Passivhausplaner
Datum | Preis |
---|