Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Moderation, Präsentationen.
- Einstieg
- Abgrenzung wichtiger Begriffe
- Wirkungszusammenhänge in der Gesamtbank
- Treasuryansätze für das Zins- und Kreditrisiko
- Rolle der Kennzahlen LCR und NSFR in der Steuerung
- EBA-Guidelines für Refinanzierungspläne
- ILAAP nach EBA-SREP-Guidelines
- Risikoarten im Vergleich
- Markpreisrisiko
- Kreditrisiko
- Rückblick auf das Liquiditätsrisiko
- Instrumente zur Steuerung des Liquiditätsrisikos
- Besondere Anforderungen an die Produkte im Liquiditätsrisikomanagement, beispielsweise Fazilitäten, Repogeschäfte und Veräußerung
- Definition Bewertungskurven
- Casestudies
- Treasurysetup und Steuerungsstrategie in der Gesamtbank
- Typische Strategien aus Sicht des Marktpreisrisikos und des Kreditrisikos
- Einbindung des Liquiditätsrisikos
- Integrierter ILAAP-Ansatz
- Fortsetzung der Casestudy
- Organisatorische Aspekte im Treasuryprozess
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Moderation, Präsentationen.
- Einstieg
- Abgrenzung wichtiger Begriffe
- Wirkungszusammenhänge in der Gesamtbank
- Treasuryansätze für das Zins- und Kreditrisiko
...
Mehr Informationen >>