Die Bash Shell und ihre Mechanismen
- Was sind Shell-Mechanismen?
- Bash Konfiguration
- Wildcards, Quoting, Ausgabeumlenkung, Pipes, Variablen, Kommandosubstitution, Hintergrundprozesse
- History, Alias, Autocompletion
- Exit-Status
- Scripting
Lokale Benutzerverwaltung
- Benutzer- und Gruppenkonzept
- Benutzer- und Gruppendateien
- Kommandos und Tools zur Verwaltung
- Optional: PAM (Pluggable Authentication Module)
Festplatten und Dateisysteme
- Dateisysteme unter Linux
- Gerätedateien
- Partitionierung und einrichten von Dateisystemen
- Kommandos für die Administration und Fehlerbehebung
Der Bootvorgang
- Bootloader
- systemd
- Konfiguration und Anpassung des Bootvorganges
- Dienste starten und stoppen
Datensicherung
Notfallsystem
Softwareinstallation und Paketverwaltung
- Installation von Paketen
- Installation aus dem Quellcode
- Updates einspielen
Systemwartung und Pflege
- Systemlogs nutzen, warten und archivieren
- Tools journald, syslog, logrotate
- Regelmäßige Tätigkeiten mit cron / atcron
Der Kernel
- Kernel Konfiguration
- Optional: Kompilieren eines Kernels
Systemsicherheit
- sudo
- Beschränkung der Installation
Secure Shell
- Anmelden an remoten Rechnern
- Dateiübertragung übers Netz
- Ausführen von Kommandos übers Netz
Shell Programmierung
- Shell Skript Befehle und ihr Einsatz in der Administration
Hinweise
Die Bash Shell und ihre Mechanismen
- Was sind Shell-Mechanismen?
- Bash Konfiguration
- Wildcards, Quoting, Ausgabeumlenkung, Pipes, Variablen, Kommandosubstitution, Hintergrundprozesse
- History, Alias, Aut ...
Mehr Informationen >>