Lehren und Lernen in analogen und digitalen Lernwelten (DAS) - Seminar / Kurs von Universität Ulm

Leitung: Prof. Dr. Tina Seufert

Inhalte

  • Kognitive und motivationale Grundlagen des Lernens
  • Grundlagen des Lehrens
  • Digitalisiertes Lehren und Lernen
  • Mediendesign- und Entwicklung

Lernziele

Nach erfolgreichem Abschluss der Zertifikatskurse des DAS sind die Teilnehmer*innen in der Lage:

  • grundlegende Modelle und Theorien der kognitiven Informationsverarbeitung zu benennen und voneinander abzugrenzen
  • Grundlagen der Lehre wie anthropologische Grundorientierungen, Instruktion und Konstruktion und Instruktionstheorien zu benennen und voneinander abzugrenzen. Sie können die Grundlagen auch kritisch diskutieren und wissenschaftlich einordnen.
  • verschiedene Konzepte des digitalen Lehrens und Lernens zu nennen und voneinander abzugrenzen
  • für eine E-Learning Einheit ein Konzept zu entwickeln
  • TeilnehmerInnen in digitalen Angeboten zu betreuen und die Angebote zu begleiten

Nach erfolgreichem Abschluss der Zertifikatskurse des DAS sind die Teilnehmer*innen in der Lage:

  • grundlegende Modelle und Theorien der kognitiven Informationsverarbeitung zu benennen und voneinander ...
Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 6286003

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service