Lehmbau – aktuelles Planungswissen kompakt - Seminar / Kurs von EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Inhalte

  • Baustoffliche Grundlagen
  • Bauphysikalische und raumklimatische Belange
  • Regelwerke und Genehmigungsverfahren
  • Lehmputze
  • Lehmtrockenbau
  • Lehm im Holzbau – traditionell und modern
  • Tragendes Lehmsteinmauerwerk bis GK 4
  • Stampflehmbau
  • Innendämmung mit Lehmbaustoffen
Bitte geben Sie bei der Buchung im Bemerkungsfeld Ihre Berufserfahrung an!
  • Baustoffliche Grundlagen
  • Bauphysikalische und raumklimatische Belange
  • Regelwerke und Genehmigungsverfahren
  • Lehmputze
  • Lehmtrockenbau
  • Lehm im Holzbau – traditionell und modern
  • Tragendes Lehmste ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Lehm hat viele Vorteile: er gilt als nachhaltiger Baustoff, ist diffusionsoffen, hat hohe Wärmespeicherkapazität, lange Lebensdauer und verleiht den Räumen ein gesundes Klima. Seit kurzem ist Lehm auch DIN-genormt. Weitere Regularien müssen bei der Verarbeitung und den Einsatzbereichen beachtet werden.

Das Seminar vermittelt aktuelles Planungswissen für den Lehmbau in Sanierung und Neubau. Es soll dazu beitragen, diesen traditionellen Baustoff besser zu verstehen und anzuwenden und damit Schäden zu vermeiden.

Lehm hat viele Vorteile: er gilt als nachhaltiger Baustoff, ist diffusionsoffen, hat hohe Wärmespeicherkapazität, lange Lebensdauer und verleiht den Räumen ein gesundes Klima. Seit kurzem ist Lehm ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • Bauingenieure und Architekten
  • Sachverständige für Holzschutz, Schäden an Gebäuden, Bautenschutz und Bausanierung, Holz- und Bautenschutz, Energieeffizienz
  • Mitarbeiter in Bauplanungsbüros, Denkmalschutzbehörden, ausführende Unternehmen
  • und weitere Interessierte
  • Bauingenieure und Architekten
  • Sachverständige für Holzschutz, Schäden an Gebäuden, Bautenschutz und Bausanierung, Holz- und Bautenschutz, Energieeffizienz
  • Mitarbeiter in Bauplanungsbüros, Den ...
Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 7696114

Anbieter-Seminar-Nr.: UDS374

Termine

  • 21.01.2026

    Dresden, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (25)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service