Lean Management für Betriebsräte - Seminar / Kurs von REFA AG

Lean Management und Betriebsräte – passt dies zusammen? Im Veränderungsprozess treffen die Unternehmensführung und der Betriebsrat gemeinsame Entscheidungen. In diesem Workshop werden die Betriebsräte mit der Philosophie des Lean Managements vertraut gema

Inhalte

Zielgruppe

Betriebs- und Personalräte

Seminarziele
  • Sie kennen die Grundlagen und Prinzipien des Lean Managements.
  • Sie kennen die Vorgehensweise bei einem geführten Veränderungsprozess.
  • Sie kennen die verschiedenen Lean-Management-Basismethoden wie 5S, Push vs. Pull, Kanban, PDCA.
  • Sie kennen die möglichen Rollen des Betriebsrates im Veränderungsprozess.
  • Sie sind in der Lage, den Veränderungsprozess aktiv und zielgerichtet mitzugestalten.
Seminarinhalte
  • Historische Entwicklung und Herkunft des Lean Managements
  • Grundlagen Lean Management
  • Grundverständnis: Kaizen = "Ich verbessere"
  • Die sieben Arten der Verschwendung
  • Theorie und Praxis der Basismethoden zum Lean Management (5S, Push vs. Pull, Kanban, PDCA)
  • Rolle des Betriebsrates im Veränderungsprozess
Methodik

Theoretische Grundlagen, Simulation (Praxisübung) in mehreren Runden zur Vertiefung und praktischen Anwendung der erlernten Theorie, Diskussion, Lessons Learned, Erfahrungsaustausch

Zertifikat

Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Lean Management für Betriebsräte.

Trainer

Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.

Zusatznutzen – Teil von AusbildungenDer erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:
  • Lean Management
Zielgruppe

Betriebs- und Personalräte

Seminarziele
  • Sie kennen die Grundlagen und Prinzipien des Lean Managements.
  • Sie kennen die Vorgehensweise bei einem geführten Veränderungsprozess.
  • Sie kennen die ver ...
Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6611232

Termine

  • 05.05.2025 - 06.05.2025

    Köln, DE

  • 10.11.2025 - 11.11.2025

    Köln, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (40)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service